In Kooperation mit Papyrossa Verlag

Gaza-Krieg: Neue Hoffnung auf Waffenruhe

„Mitten im sich zuspitzenden Konflikt zwischen Israel und der libanesischen Hzsbullah-Miliz gibt es neue Hoffnung auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg.“

Abwasser aus zerstörten Leitungen bedeckt ein Gebiet mit zerstörten Gebäuden in Khan Yunis
Abwasser aus zerstörten Leitungen bedeckt ein Gebiet mit zerstörten Gebäuden in Khan Yunis

Foto: BASHAR TALEB/AFP via Getty Images

Zum Kommentar-Bereich
Kein Land in Sicht?

Kein Land in Sicht?

Johannes Zang

Taschenbuch

279 Seiten

19,90 €

In Kooperation mit Papyrossa Verlag

Kein Land in Sicht?

Die Hamas fordere nun nicht länger einen vollständigen Rückzug der israelischen Truppen während der ersten Phase eines von US-PräsidentJoe Bidenim Mai präsentierten dreistufigen Plans, berichtete das „Wall Street Journal“ unter Berufung auf einen israelischen Regierungsbeamten. Die erste Phase sieht die Freilassung einiger Geiseln während einer sechswöchigen Waffenruhe vor.“ – faz.net

Kommt es zur Waffenruhe in Gaza?

Bereits seit Monaten laufen Bemühungen, durch indirekte Verhandlungen Israel zu einer Waffenruhe imGazastreifenund die Hamas zur Freilassung israelischer Geiseln aus ihrer Gewalt zu bewegen – bislang ohne Erfolg. Ende Mai hatte US-Präsident Joe Biden einen dreistufigen Plan vorgestellt, die Hamas hatte jedoch nicht zugestimmt und Änderungen gefordert.“ – spiegel.de

Katastrophale Folgen für Kinder

Insgesamt sind nach palästinensischen Angaben bereits mehr als 37.000 Menschen in Gaza getötet worden. Mehr als 14.000 davon sollen nach bereits älteren Angaben Kinder sein. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat angegeben, dass die Hälfte aller Getöteten Kämpfer gewesen seien. Israelische Behörden betonen zudem, dass in Reihen der Hamas und anderer militanter Gruppen auch Minderjährige kämpfen“ – taz.de

„Wie der Gazastreifen zum Pulverfass wurde?“

„Politisch gehört der Gazastreifen zum Palästinensischen Autonomiegebiet und steht damit formell unter der Verwaltung der Palästinensischen Autonomiebehörde. Faktisch übernahm die Hamas, die von Israel, der Europäischen Union und den USA als Terrororganisation eingestuft wird, 2007 nach innerpalästinensischen Auseinandersetzungen die Regierungsgeschäfte im Gazastreifen. Vorrangiges Ziel der 1987 gegründeten Hamas ist die Zerstörung Israels und die Errichtung eines islamischen Staates Palästina an dessen Stelle.“ – deutschlandfunk.de

Articles & Services

Gaza zwischen Besatzung, Blockade und Krieg

Gaza zwischen Besatzung, Blockade und Krieg

Der Band beleuchtet Entwicklung und Verankerung der Hamas sowie die Rolle, die Israel bei deren Entstehung spielte. Johannes Zang befasst sich mit dem Massaker vom 7. Oktober 2023 – der Vorgeschichte, den ignorierten Warnungen und dem folgenden Krieg

Journalist, Referent und Reiseleiter

Journalist, Referent und Reiseleiter

Johannes Zang besuchte den Gazastreifen zahllose Male. Bündig skizziert er die britische Mandatszeit und die zwei Jahrzehnte unter ägyptischer Verwaltung. Er geht auf die Besatzung und die Blockade seit 2007 ein – und liefert ein umfangreiches Bild

Tiefgehende Analyse

Tiefgehende Analyse

Stimmen aus dem Netz: „Der Israeli Rotem Levin und der Palästinenser Osama Iliwat setzen sich in einer NGO für die friedliche Koexistenz beider Völker ein. Sie sind überzeugt, dass nur Gewaltlosigkeit Frieden bringen kann.“

Johannes Zang | Im Gespräch

Eine Diskussion zu Hintergründen und Entwicklungen im Gaza-Konflikt mit Tamar Amar-Dahl (Autorin "Der Siegeszug des Neozionismus"), Johannes Zang (Autor "Erlebnisse im Heiligen Land") und Lena Obermaier (University of Exeter)

Johannes Zang | Buchpräsentation

Im zweiten Teil des Abends präsentiert der Journalist Johannes Zang sieben Geschichten aus Israel und Palästina aus seinem Buch „Erlebnisse im Heiligen Land“ (in Kooperation mit dem Promedia Verlag)

Rafah: Grenzstadt in Bedrängnis | Arte

In Rafah hatte die große Mehrheit der Gaza-Bewohner Zuflucht gesucht, die durch den Krieg Israels gegen die Hamas im Gazastreifen vertrieben worden waren. Doch mit der laufenden Offensive im Süden sind erneut Hunderttausende auf der Flucht

Israel, Palästina, Gaza und Hamas | MDR Doku

Gaza und Israel - hat es je eine Chance auf Frieden gegeben für Juden und Palästinenser? Jana taucht ein in die dramatische Geschichte des Konflikts und trifft Menschen, die verschiedene Perspektiven darauf haben