„So kann beispielsweise der Amazonas-Regenwald, ein weltweit einzigartiges Ökosystem, in einen waldlosen Zustand übergehen, wenn Entwaldung und Klimaveränderungen bestimmte Kipppunkte überschreiten. Große Strömungsmuster in den Ozeanen können ihren Antrieb verlieren, mit Konsequenzen für Wettermuster und Klimabedingungen weltweit.“ – climateanalytics.org
Neue Perspektiven wagen
„Gegen dieses Gefühl der Ohnmacht braucht es vielmehr eine sozialpsychologische als eine politische Therapie. Apokalyptiker werden nie an eine bessere Zukunft glauben, ganz gleich, was geschieht.“ – ipg-journal.de
Warum wir Klima-Kipppunkte nicht verharmlosen dürfen
„Mit dem Wissen darüber, welche Teilsysteme als Nächste zum Umkippen neigen, können wir unsere Gegenmaßnahmen gewichten. Aus der Kenntnis heraus, dass verschiedene Systeme einander sowohl stützen als auch destabilisieren können, können wir Fehler vermeiden und gute Entwicklungen stärken.“ – berliner-zeitung.de
Soziale Kipppunkte: Wertewandel und Herdeneffekt
„Wenn eine kleine Veränderung eine abrupte und oft unumkehrbare Veränderung auslöst, dann befinden wir uns an einem sogenannten Kipppunkt. Eine Kaffeetasse am Rand des Tisches, die, minimal verschoben, plötzlich fällt. Oder der berühmte Schmetterlingseffekt, nach dem ein Flügelschlag einen Sturm auslösen kann.“ – deutschlandfunk.de