In Kooperation mit Verlag Herder

Klimaschutz geht jede*n an

Stimmen aus dem Netz: „Letztendlich ist der Klimawandel ein globales Problem, so Mojib Latif. Jeder Einzelne kann etwas gegen die Erderwärmung tun, sagte er im Interview. Energiesparen sei das A und O und mit Verschwendung aufzuhören.“

Vom Feuer verschont: Mojib Latif appelliert an jede*n einzelnen von uns, sich für den Schutz des Klimas zu engagieren
Vom Feuer verschont: Mojib Latif appelliert an jede*n einzelnen von uns, sich für den Schutz des Klimas zu engagieren

Foto: Milos Bicanski/Getty Images

Zum Kommentar-Bereich
Klimahandel – Wie unsere Zukunft verkauft wird

Klimahandel – Wie unsere Zukunft verkauft wird

Mojib Latif

Klappenbroschur

240 Seiten

22€

In Kooperation mit Verlag Herder

Klimahandel – Wie unsere Zukunft verkauft wird

Laut Mojib Latif wird ein Drittel aller Lebensmittel weggeworfen. Somit geht es nach seinen Worten nicht immer um Verzicht sondern darum, mit der Verschwendung aufzuhören. "Wir können tatsächlich unseren Wohlstand behalten und trotzdem ambitionierten Klimaschutz betreiben.“ – ndr.de

„1,5 Grad sind nicht zu erreichen“

Latif übt deutliche Kritik an der kommenden Weltklimakonferenz in Dubai. Der Klimawandel geht voran, während sich die Weltpolitik in unverbindlichen Ankündigungen ergeht und noch nicht mal das einhält, was sie versprochen hat.“ – zdf.de

Mojib Latif: „Meereserwärmung begünstigt Wetterextreme“

„Der Erwärmung der Weltmeere hat direkte Folgen für das Leben an Land, sagt Klimaforscher Mojib Latif. Wärmere Ozeane bedeuten mehr Verdunstung, dadurch ist mehr Energie im System. Wetterextreme wie heftige Stürme und Starkregen sind die Folgen.“ – deutschlandfunk.de

Articles & Services

Wie wir aufhören, nichts zu tun!

Wie wir aufhören, nichts zu tun!

Mojib Latif wendet sich der Frage zu, warum unsere Welt weiterhin den Ast absägt, auf dem sie sitzt. Er stellt die unbequemen Fragen nach dem Versagen der Politik und den Interessen mächtiger Konzerne, die von dieser fatalen Entwicklung profitieren

Mojib Latif: Meteorologe und Klimaforscher

Mojib Latif: Meteorologe und Klimaforscher

Mojib Latif zeigt in seinem Buch „Klimahandel“ einen Weg raus aus der Klimadystopie: Die Zukunft nachfolgender Generationen kann gerettet werden, wenn wir uns auf globale Zusammenarbeit besinnen sowie Wohlstand und Nachhaltigkeit in Einklang bringen

Klimaschuld der Großkonzerne

Klimaschuld der Großkonzerne

„wie kann man einen deutschen Konzern dafür zur Verantwortung ziehen, dass am anderen Ende der Welt in den Anden ein Gletscher schmilzt und deshalb ein peruanischer Bergbauer sein Zuhause verliert?“

Mojib Latif | Buchvorstellung

Seit über einem halben Jahrhundert wissen wir um die erschreckenden Auswirkungen von Umweltzerstörung und Klimawandel. Zwar häufen sich internationale Umwelt- und Klimakonferenzen, doch warum handeln wir nicht konsequent gegen die Bedrohungen?

Mojib Latif | Interview

Die Klimakrise ist bei uns angekommen. Wir erleben Extremwetter, die lange als undenkbar galten. Und noch immer steigt die Konzentration der Treibhausgase in der Atmosphäre. Das 1,5 Grad Ziel ist wahrscheinlich nicht mehr zu halten

Greenwashing | ZDF

Praktisch jeder internationale Großkonzern will klimaneutral werden – zumindest offiziell. "frontal"-Recherchen zeigen: Ambitionierte Klimaversprechen sind häufig wenig mehr als heiße Luft

Gegen Klimawandel: Das kannst Du tun | Quarks

Um den Klimawandel zu stoppen muss die Erderwärmung unter zwei Grad sinken, also dürfen wir jährlich pro Person maximal zwei Tonnen Kohlendioxid freisetzen – geht das?