In Kooperation mit Europa Verlag

Propaganda: Kriegstreibendes Mittel

„Propaganda ist der Versuch der gezielten Beeinflussung des Denkens, Handelns und Fühlens von Menschen. Wer Propaganda betreibt, verfolgt damit ein bestimmtes Interesse.“

„Join Our Own“ steht auf einem Plakat, das den Beitritt zur russischen Armee bewirbt
„Join Our Own“ steht auf einem Plakat, das den Beitritt zur russischen Armee bewirbt

Foto: ALEXANDER NEMENOV/AFP via Getty Images

Zum Kommentar-Bereich
Kriegspropaganda und Medienmanipulation

Kriegspropaganda und Medienmanipulation

Christian Hardinghaus

Hardcover mit Schutzumschlag

232 Seiten

€ 24,-

In Kooperation mit Europa Verlag

Kriegspropaganda und Medienmanipulation

„In Verbindung mit dem Krieg machen Politiker und Militärs von Propaganda Gebrauch, um zum Beispiel die eigene Bevölkerung von einem Krieg zu überzeugen. Sie betonen die Notwendigkeit des Krieges und blenden alle anderen Aspekte aus. Propaganda wird aber auch eingesetzt, um Soldaten für den Krieg zu rekrutieren oder die Kampfbereitschaft des Militärs aufrechtzuerhalten.“ – bpb.de

„Die Deutschen wollen in Russland eindringen“

„Ein Bild, das in der russischen Propaganda keineswegs neu ist, sondern im Gegenteil seit Kriegsbeginn zur Rechtfertigung der Invasion dient: Russland werde von einer faschistischen Weltordnung bedroht. Moskau habe keine andere Wahl, als militärisch einzugreifen.“ – tagesspiegel.de

Kampf im Propagandanebel

Videos der zerstörten Fahrzeuge laufen auf sozialen Netzwerken in Endlosschleifen. Gezeigt werden sie aus verschiedenen Perspektiven, um den Eindruck zu erwecken, sie stammten von mehr als einem Ort. Gleichzeitig ist die Rede von Dutzenden zerstörter Panzer – Propaganda, die auch ein Teil der Weltöffentlichkeit unkritisch glaubt.“ – nzz.ch

Desinformation: „Wenn sich Russlandfreunde strafbar machen“

Elena Kolbasnikowa wird in Köln verurteilt, weil sie Russlands Angriff auf die Ukraine verteidigt. Die 48-Jährige hat auch Pro-Putin-Demos organisiert - und russischen Soldaten Ausrüstung geliefert. Sie ist nicht allein. Über das Netzwerk deutscher Kreml-Unterstützer.“ – sueddeutsche.de

Articles & Services

Wissen gegen Täuschung

Wissen gegen Täuschung

Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit: Diese Erkenntnis aus dem Ersten Weltkrieg ist bis heute gültig. Immer wieder haben seither Kriegsanlasslügen zu militärischen Konflikten geführt – meist verschleiert von zielgruppenspezifischer Propaganda

Plädoyer für ein kritisches Bewusstsein

Plädoyer für ein kritisches Bewusstsein

Gekonnt nutzen Machthaber beteiligter Kriegsparteien Desinformation, um nicht nur die eigene Bevölkerung zu manipulieren, sondern die gesamte Weltbevölkerung. Den Anforderungen zur Aufklärung scheinen Medien neutraler Staaten nicht gewachsen zu sein

Autor mit Expertise

Autor mit Expertise

Während früher Information vorenthalten wurde, ist es heute das massive Überangebot, das die Wahrheitsfindung erschwert. Historiker Christian Hardinghaus über die Macht der Medien, die sich nach Russlands Angriff auf die Ukraine wieder deutlich zeigt

Propaganda gegen wahre Nachrichten | Arte

Ein Krieg um die Wahrheit tobt in den Medien zwischen der Ukraine und Russland: Um der russischen Propaganda etwas entgegenzusetzen, übersetzen ukrainische Zeitungen ihre Artikel auch auf Russisch. Sie bemühen sich der Desinformation entgegenzuwirken

Russlands deutsche Propaganda-Krieger | ZDF

Die Russen würden die Ukraine von Nazis befreien, so beispielsweise eine Botschaft von Alina Lipp, die über YouTube und andere Kanäle Desinformationen verbreitet. Und sie ist nicht allein: Es gibt auch deutsche Politiker, die sich daran beteiligen

Propaganda des NS-Regimes | Terra X

Millionen Deutsche verhelfen Adolf Hitler zur Macht. Sie ziehen für ihren „Führer“ Adolf Hitler in den Zweiten Weltkrieg – Sie werden zu Mitläufern, Mittätern und Profiteuren eines Regimes, das für unfassbare Grausamkeiten verantwortlich ist

Hetze gegen trans*Menschen | ZDF

Die bittere Wahrheit im freiheitsliebenden Deutschland: Es gibt Hetze gegen trans*Menschen. Journalist:innen, Aktivist:innen, Wissenschaftler:innen und sogar Alt-Feminist:innen gehen gegen Selbstbestimmung auf die Straße