„Heipertz ist ein politischer Beamter mit »Treuepflicht«. Unter Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) war er stellvertretender Büroleiter und somit in der Finanzkrise 2010 selbst Akteur. Seine Sprache ist nicht unbedingt eingängig, aber technokratisch. Der Inhalt ist ziemlich kleinteilig und vorrangig beschränkt auf auf eine dichte Chronologie der Griechenland-Krise und Euro-Rettungspolitik seinerzeit. Viele Zahlen, viel Finanzlatein, ein Buch für die Fachwelt. Dennoch enthält Heipertz’ Buch interessante Einblicke hinter die politischen Kulissen.“ – nd-aktuell.de
Angela Merkel: Die Kunst des „Durchwurstelns“
Stimmen aus dem Netz: „Martin Heipertz hat eine tiefschürfende Bestandsaufnahme zum »Merkelismus« mit dem Untertitel »Die hohe Kunst der flachen Politik« vorgelegt.“
Foto: IMAGO/ZUMA Press Wire
Articles & Services

Die hohe Kunst der flachen Politik
Das Buch beleuchtet exemplarisch den Einstieg in die Euro-Rettungspolitik. Martin Heipertz seziert die taktischen Vorzüge und strategischen Nachteile von Merkels Krisenreaktionspolitik und ihre Ausrichtung an der erwarteten Medienresonanz

Experte für Euro und EU-Politik
Dr. Martin Heipertz ist Philosoph, Finanzexperte und Politiker. Seine Laufbahn umfasst zentrale Rollen in der Euro-Krise, beim Brexit und in führenden europäischen Institutionen

16 Jahre an Deutschlands Spitze
„Angela Merkel wurde am 22. November 2005 erstmals zur Bundeskanzlerin gewählt und hat die Bundesrepublik Deutschland seither 16 Jahre lang regiert – so lange wie sonst nur Helmut Kohl.“
Martin Heipertz | Im Gespräch
Die Regierung von Angela Merkel hat das Land über Jahre hinweg gelähmt und auch außenpolitisch Schaden verursacht. Der Merkelismus hat die Kanzlerin überdauert und sitzt es aus, so wie es Merkel einst tat
Angela Merkel | Interview
Eine ihrer letzten Reden als Bundeskanzlerin hielt sie am 3. Oktober 2021 in Halle zum Tag der Deutschen Einheit. Ihr erstes TV-Interview nach ihrem Ausscheiden aus dem Amt hat Angela Merkel nun Mitri Sirin gegeben
Schicksaljahre einer Kanzlerin | Doku
Angela Merkel beendete 2021 die „Ära Merkel“ und mit ihr einen bemerkenswerten Aufstieg von „Kohls Mädchen“ zur „mächtigsten Frau der Welt“. Heute steht ihr Erbe im Schatten von Klimakrise, Russland und der Flüchtlingsfrage
War Merkel eine gute Kanzlerin? | Bilanz
So lange wie Angela Merkel regierte kaum ein anderer Kanzler in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland - 16 Jahre sind am Ende zusammenmgekommen. Aber: Waren es erfolgreiche Jahre? Was hat Angela Merkel bewirkt und was nicht?