In Kooperation mit Klett-Cotta Verlag 2025

Nord Stream: Russlands Draht nach Deutschland

„Am 26. September jähren sich die Anschläge auf die Pipelines Nord Stream 1 und 2. Die Pipelines waren international höchst umstritten. Und bis heute ist unklar, wer für die Anschläge verantwortlich ist.“

Explosionen unter dem Meeresspiegel: Am 26. Septembers 2022 wurden die russischen Pipelines sabotiert
Explosionen unter dem Meeresspiegel: Am 26. Septembers 2022 wurden die russischen Pipelines sabotiert

Foto: Sean Gallup/Getty Images

Zum Kommentar-Bereich
Nord Stream – Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt

Nord Stream – Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt

Steffen Dobbert, Ulrich Thiele

Paperback

400 Seiten

18 €

In Kooperation mit Klett-Cotta Verlag 2025

Nord Stream – Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt

„Im Lauf des 26. Septembers 2022 beschädigten mehrere Explosionen auf dem Grund der Ostsee in der Nähe von Bornholm die Pipelines Nord Stream 1 und 2. Anschließend wurde bei den zuständigen Stellen innerhalb kürzester Zeit ein Druckabfall in beiden Strängen registriert. Schwedische und dänische Seismologen hatten zuvor seismische Ereignisse gemeldet. Ein natürliches Erdbeben schlossen die Experten aus und vermuteten Explosionen als Grund für die Beben.“ – ndr.de

Mails aus Russland

Kretschmer sagte Tage später dem Redaktionsnetzwerk Deutschland: Nord Stream 2 basiere auf einem Abkommen "mit der Supermacht Russland" und massiven Investitionen. Spielchen mit Russland verbieten sich. Und wir brauchen Gas und damit Nord Stream 2.“ – t-online.de

Die Akte „Nord Stream 2“

Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, zeigt eine Sammlung von Akten, wie beharrlich die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihre Minister das Pipelineprojekt trotz des Widerstands aus Osteuropa, Brüssel und Washington vorangetrieben haben.“ – transparency.de

„Nicht korrupt, aber moralisch faul“

Selbst große Fehler im Umgang mit Russland wie Nord Stream 2 sind bislang nicht aufgearbeitet. Warum gibt es eigentlich keinen Untersuchungsausschuss zu dem Thema?“ – zeit.de

Articles & Services

Nord Stream 2: Geopolitisches Machtinstrument

Nord Stream 2: Geopolitisches Machtinstrument

Steffen Dobbert und Ulrich Thiele enthüllen in ihrer Recherche die Verstrickungen deutscher Politik mit Putins Kriegstreiberei. Sie zeigen, wie ein Netzwerk aus Politikern und Behördenvertretern den russischen Einfluss bis ins Herz Europas trägt

Umfangreiche Recherche

Umfangreiche Recherche

Steffen Dobbert und Ulrich Thiele enthüllten, wie deutsche Politiker, Behörden und Ex-Agenten Wladimir Putins Einflussnetz stärkten. Sie decken NATO-Datenlecks, Korruption, Moskauer Millionen und verbrannte Steuerakten auf. Blick hinter die Fassade

Umfangreiche Recherche

Umfangreiche Recherche

Stimmen aus dem Netz: „Manuela Schwesig schiebt ihren Innenminister als Verantwortlichen vor. Eine politisch brisante Steuerakte über diese Stiftung, die im Kamin verbrennt? Die Ministerpräsidentin will davon erst aus den Medien erfahren haben.“