In Kooperation mit dtv Verlag

Bedeutsame Recherche

Stimmen aus dem Netz: „Eine Erklärung enthüllt nach Hörmanns Schilderung eine brisante Begegnung zwischen Bach und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin – und zwar kurz bevor Bach zum IOC-Präsidenten gewählt worden ist.“

Gute Bekannte: Wladimir Putin und Thomas Bach bei der Olympiade in Sochi (2023)
Gute Bekannte: Wladimir Putin und Thomas Bach bei der Olympiade in Sochi (2023)

Foto: David Goldman-Pool/Getty Images

Zum Kommentar-Bereich
Putins Olygarch

Putins Olygarch

Thomas Kistner, Johannes Aumüller

Softcover

320 Seiten

20 €

In Kooperation mit dtv Verlag

Putins Olygarch

„Kistner erklärt, dass die russischen sportpolitischen Verflechtungen bis weit in die Vergangenheit reichen. Bereits der Vorgänger von Bach, Samaranch, pflegte enge Beziehungen zur damaligen Sowjetunion und später zu Russland.“ – deutschlandfunk.de

Articles & Services

Sport, Geld, Macht, Manipulation

Sport, Geld, Macht, Manipulation

„Putins Olygarch“ ist ein investigativer Report von Thomas Kistner und Johannes Aumüller: Er verwebt die Stränge von Sport, Politik, Geld und Propaganda und ist dabei eine Reise durch mehr als 40 Jahre IOC

Recherche-Duo

Recherche-Duo

Präzise zeichnen die Autoren kriminelle Machenschaften des IOC nach: Anhand von Akten und Gesprächen mit einflussreichen Akteuren wird vieles offengelegt – auch Informationen aus den internationalen Sportverbänden, der russischen Politik und dem KGB

Russische Sportler*innen sind nicht neutral

Russische Sportler*innen sind nicht neutral

„Deshalb wissen sie: Ein Sportler auf olympischem Niveau kann seine Leistungen nicht außerhalb der staatlichen Strukturen erbringen. In einem Land wie Russland geht es darüber hinaus nicht ohne ein Loyalitätsbekenntnis zu dem Staat [...]“

Olympia ohne Russland? | Arte

Während lange Zeit gefordert wurde, den Sport von politischer Einflussnahme freizuhalten, hat sich dieses Verhältnis in den letzten Jahren gewandelt. Die Zulassung russischer Sportler:innen bei den Olympischen Spielen 2024 sorgt für Unverständnis

Putin greift Olympia an | Focus

Morddrohungen, Spionage, Fake News: Kurz vor Beginn der Olympischen Spiele in Paris mehren sich die Angriffe auf das IOC unter seinem deutschen Präsidenten Thomas Bach. Viele Spuren führen zu Russlands Geheimdienst. Die Behörden sind alarmiert

Eröffnungsfeier ohne Russland | WDR

Trotz des russischen Angriffskriegs in der Ukraine dürfen Teilnehmer:innen aus Russland und Belarus an den Olympischen Spielen im Sommer teilnehmen. Aber: Sie dürfen den Krieg nicht aktiv unterstützen und müssen unter neutraler Flagge starten

Wladimir Putins Weg zur Macht | ZDF

Putin - Er gilt im Westen als Schrecken unserer Zeit: ein Diktator, der ein Nachbarland überfallen hat und ganz Europa bedroht. Wie kommt Wladimir Putin zu dieser Macht? Und was sind seine Ziele?