In Kooperation mit C.H.Beck

Herausragendes Trio

Schon bevor die Menschen sesshaft wurden, waren sie die Könige der Welt. Wie es dazu kam, zeigt dieses Buch mit viel Witz und einer Menge schräger Ideen. Wer sich bisher dem Bann von Hararis Büchern hat entziehen können, der wird jetzt kapitulieren

Der Sachbuchautor, Philosoph und Historiker, Yuval Noah Harari.
Der Sachbuchautor, Philosoph und Historiker, Yuval Noah Harari.

Foto: Olivier Middendorp

Zum Kommentar-Bereich

Sapiens. Der Aufstieg

Yuval Noah Harari

Monografie
Hardcover, gebunden.
248 Seiten, durchgehend farbig illustriert.

25 Euro.

In Kooperation mit C.H.Beck

Yuval Noah Harari

Autor von „Sapiens. Der Aufstieg“

Yuval Noah Harari wurde 1976 in Haifa, Israel, geboren. Er promovierte 2002 an der Oxford University. Aktuell lehrt er Geschichte an der Hebrew University in Jerusalem mit einem Schwerpunkt auf Weltgeschichte. Sein Buch «Eine kurze Geschichte der Menschheit» wurde zu einem globalen Erfolg. Bei C.H.Beck erschienen seine Weltbestseller „Homo Deus“ und „21 Lektionen für das 21. Jahrhundert“ sowie sein Frühwerk „Fürsten im Fadenkreuz“.

David Vandermeulen

Co-Autor von „Sapiens. Der Aufstieg“

David Vandermeulen ist ein belgischer Comicautor. Er hat zahlreiche humoristische und historische Comics veröffentlicht und ist Co-Autor von Yuval Noah Harari bei „Sapiens“. Sein mehrbändiges biographisches Comic über den deutschen Chemiker Fritz Haber wurde mit dem Historical Comic Prize, Château de Cheverny, ausgezeichnet.

Daniel Casanave

Zeichner von „Sapiens. Der Aufstieg“

Daniel Casanave ist ein französischer Comicautor, dessen breites Œuvre von Kinderbüchern bis zu Zeitungscartoons reicht. Er ist der Zeichner von „Sapiens“. Mit dem Astrophysiker Hubert Reeves verwirklicht er die Sachbuch-Comic-Reihe „Hubert Reeves erklärt …“. Mit David Vandermeulen teilt er ein Interesse für die Literatur der Romantik und des 19. Jahrhunderts. Zusammen veröffentlichten die beiden Comic-Biographien über Mary Shelley und Adelbert von Chamisso.

Articles & Services

Weltbestseller als Graphic Novel

Weltbestseller als Graphic Novel

Wie konnte ein körperlich relativ schwacher Affe sich zum Herrn der Welt aufschwingen? Und was musste er tun, um sich die Erde untertan zu machen? In „Sapiens“, tritt Yuval Harari selber auf und geht dem Rätsel auf den Grund ...

Königreich für einen Affen

Königreich für einen Affen

Vor Millionen von Jahren war der Mensch ein unbedeutender Vertreter der Tierwelt. Wäre die Erde ein Königreich gewesen, hätten andere Tiere auf dem Thron gesessen. Heute besitzen die Menschen Kräfte, die den anderen Tieren göttlich vorkommen müssen

Spektakulär illustriert

Spektakulär illustriert

„Man merkt dem Zeichner Daniel Casanave und David Vandermeulen, ihre jahrzehntelange Erfahrung mit biografischen Comics für Kinder an: Sie lassen den berühmten Autor selbst als Erzählerfigur auftreten, zu ihm gesellen sich diverse gewiefte Sidekicks“

Sapiens: A Graphic History | Trailer

,Sapiens: A Graphic History‘ is the story of how an insignificant ape became the ruler of planet Earth. The book invites you to cut through the noise of our information-deluged world, step back, and take a look at the really big picture ...

Sapiens | Meet the Characters

Meet the characters that accompany cartoon-Yuval on his adventure through the story of our species, in ,Sapiens: A Graphic History‘ - the new graphic novel series from Yuval Harari, in collaboration with artists David Vandermeulen and Daniel Casanave

Yuval Noah Harari | Interview

Our world is at a turning point: COVID-19 is spreading, surveillance tech is evolving and populist sentiments are rising. Earlier this year, Doha Debates Correspondent Nelufar Hedayat sat down with Yuval Harari to talk about the future of humanity

A THING BY | Yuval Harari

Wie verändert das Coronavirus die Welt? Was passiert, wenn die Epidemie endet? Ist die Kontaktverfolgung etwas, worüber wir uns Sorgen machen müssen? Yuval Harari über die wichtigen Entscheidungen, vor denen wir heute stehen