In Kooperation mit Klett-Cotta

Bemerkenswerte Denkerin

Die Philosophin Svenja Flaßpöhler greift in ihren Büchern immer wieder gesellschaftliche Debatten auf und geht diesen philosophisch nach. Überdies arbeitet sie als Journalistin für den Deutschlandfunk und ist Chefredakteurin des Philosophie Magazin

Die Philosophin und Autorin Svenja Flaßpöhler.
Die Philosophin und Autorin Svenja Flaßpöhler.

Foto: Johanna Ruebel

Zum Kommentar-Bereich
Sensibel

Sensibel

Svenja Flaßpöhler

Hardcover, gebunden.
240 Seiten.
20 Euro.

eBook: 15,99 Euro.

In Kooperation mit Klett-Cotta

Sensibel

Svenja Flaßpöhler

Philosophin

Svenja Flaßpöhler ist Chefredakteurin des Philosophie Magazin. Die promovierte Philosophin war leitende Redakteurin beim Deutschlandfunk Kultur, wo sie die Sendung »Sein und Streit« verantwortete. Mit Wolfram Eilenberger, Gert Scobel und Jürgen Wiebicke gestaltet sie das Programm der »Phil.cologne«, dem größten Philosophie Festival Deutschlands. Ihre Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt, die Streitschrift »Die potente Frau« wurde ein Beststeller.

Articles & Services

Zunehmende Sensibilisierung

Zunehmende Sensibilisierung

Mehr denn je sind wir damit beschäftigt, das Limit des Zumutbaren neu zu justieren. Wo liegt die Grenze des Sagbaren? Ab wann ist eine Berührung eine Belästigung? Svenja Flaßpöhler tritt einen Schritt zurück und beleuchtet den Glutkern des Konflikts

Eine Frage der Empfindlichkeit

Eine Frage der Empfindlichkeit

Svenja Flaßpöhler im Gespräch mit Deutschlandfunk Kultur: „[Ich habe den Eindruck], dass die Sensibilität in der Gesellschaft gegenwärtig in eine Art von Panzer umschlägt: Man ist so empfindlich, dass man überhaupt nichts mehr an sich heranlässt.“

Unverzichtbarer Diskurs

Unverzichtbarer Diskurs

Stimmen aus dem Netz: „Flaßpöhler lässt sich nicht so leicht festlegen, wie ihre Gegner das gerne hätten. Wahrscheinlich lässt sie sich schwerer festlegen als ihre Gegner selbst. Das ist ihre größte Qualität.“

Svenja Flaßpöhler | der Freitag Podcast

Jakob Augstein diskutiert mit Svenja Flaßpöhler über den Stand des feministischen Diskurses im Jahr zwei nach #MeToo – über weibliche Selbstermächtigung, Geschlechtergleichheit und den Gender Pay Gap

Svenja Flaßpöhler | Sternstunde Philosophie

Während der Pandemie wurden Expert*innen gefeiert wie Stars. Die Politik stützte sich mit wenig Fachwissen auf die Wissenschaftler. Heute gehen Corona-Kritiker auf die Strasse und fordern mehr Macht fürs Volk. Wer lenkt die Demokratie in der Krise?

Svenja Flaßpöhler | jung & naiv

jung & naiv trifft Svenja Flaßpöhler in der Redaktion des „Philosophie Magazins“, dessen Chefredakteurin sie ist. Svenja ist Philosophin, Journalistin und schreibt Bücher. Zuletzt sorgte sie mit ihrem Werk „Die potente Frau“ für Aufsehen

Svenja Flaßpöhler | jung & live

Wolfgang M. Schmitt & Tilo sprechen mit Svenja Flaßpöhler, Chefredakteurin des Philosophie-Magazin, über Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie, Systemprobleme und Sextoys + eure naive Fragen!