In Kooperation mit Campus Verlag

Im Fokus

Wolfgang Hirn studierte Volkswirtschaftslehre und Politische Wissenschaften. Seit 1986 reist der Reporter regelmäßig nach China und hat zahlreiche Bücher zu China-relevanten Themen veröffentlicht

Im Fokus

Foto: Verlag

Zum Kommentar-Bereich

Shenzhen

Wolfgang Hirn

Campus Verlag 2020
286 Seiten. Gebunden.
25,00 €

eBook: 22,99 €
Format: EPUB

In Kooperation mit Campus Verlag

Wolfgang Hirn studierte Volkswirtschaftslehre und Politische Wissenschaften in Tübingen.

Nach Stationen als Wirtschaftsredakteur arbeitet er seit vielen Jahren als Reporter beim manager magazin.

Seit 1986 reist er regelmäßig nach China, veröffentlichte den Bestseller "Herausforderung China" (2005) und zuletzt bei Campus "Chinas Bosse" (2018).

Er lebt als Autor in Berlin und schreibt über China-relevante Themen

Articles & Services

Heute/Morgen

Heute/Morgen

"Oder anders ausgedrückt: Beijing ist die Stadt der Vergangenheit, Shanghai die Stadt der Gegenwart, aber Shenzhen ist die Stadt der Zukunft. Eben Weltwirtschaft von morgen – heute schon zu besichtigen. Live oder in diesem Buch."

Laborbedingungen

Laborbedingungen

Shenzhen ist Chinas Speerspitze in die Zukunft. Seit die Stadt 1979 von Reformer Deng Xiaoping zur Sonderwirtschaftszone erklärt wurde, durfte dort mehr experimentiert werden als anderswo in China

Praxis und Theorie

Praxis und Theorie

Stimmen aus dem Netz: "Mich beeindruckt, wie leichtfüßig Wolfgang Hirn die Hard Facts aus China präsentiert. Er bringt Beobachtungen aus erster Hand, (...) aus jeder Zeile spricht erlebtes Wissen."

Wachstum ohne Rücksicht auf Verluste

Vor 40 Jahren war Shenzhen noch ein kleines Fischerdorf mit 30.000 Einwohnern. Heute gilt Shenzhen als das Silicon Valley Asiens, weil hier die chinesischen Technik-Giganten ihre Zentrale haben

China und die Weltwirtschaft

Die chinesische Wirtschaft wird volatil, sagen Pessimisten. Sie normalisiert sich, meinen Andere. Klar ist: Die Angst vor der Wirtschaftsmacht China hat eine ganz neue Dimension erreicht

Diese Stadt fährt nur mit Strom

Im chinesischen Shenzhen werden alle öffentlichen Verkehrsmittel elektrisch betrieben. Und der Wechsel vollzog sich innerhalb weniger Jahre. Doch warum dauert das in Deutschland so lange?

The Silicon Valley of Hardware

Future Cities, takes us inside the bustling Chinese city of Shenzhen. We examine the unique manufacturing ecosystem that has emerged, gaining access to the world’s leading hardware-prototyping culture