Buch der Woche : STOLEN – So retten wir die Welt vor dem Finanzkapitalismus
404 Seiten.
Klappenbroschur.
18,00 Euro.
Das Buch der linken Star-Ökonomin Grace Blakeley auf Deutsch »STOLEN« zeigt, weshalb die Wirtschaftspolitik nach der Finanzkrise vor allem dem obersten 1 Prozent zugute kam, und warum uns nur der demokratische Sozialismus vor einem neuen Crash und der Klimakatastrophe bewahren kann ...

In Kooperation mit Brumaire Verlag
Artikel & Services

Sollen sie doch Häuser essen
Margaret Thatcher ist dafür bekannt, die Gewerkschaften zerschlagen und den Bankensektor derreguliert zu haben. Der Schlüssel ihrer Macht war aber das Eigenheim

Darum geht es in »STOLEN«
Der Finanzcrash 2008 war kein Fehler im System, sondern ein Symptom der Finanzialisierung der Wirtschaft. Die Folgen sind tiefgreifend: sinkende Löhne und steigende Schulden für die Arbeitenden, hohe Gewinne und niedrige Steuern für die Besitzenden

Grace Blakeley
Grace Blakeley ist Ökonomin, Journalistin und demokratische Sozialistin. Ihre Texte erschienen unter anderem bei The Guardian, Jacobin und im New Statesman. Außerdem betreibt sie den Podcast »A World to Win«. 2019 veröffentlichte sie ihr erstes Buch

Neue Wege
Stimmen aus dem Netz: »Kapitalismus und Demokratie sind heute höher entwickelt denn je. Gleichzeitig sind sie fragiler und verwundbarer geworden. Die Balance zwischen Politik und Ökonomie ist aus dem Gleichgewicht geraten.«
Finanzmarkt-Kapitalismus
Finanzmarkt-Kapitalismus (auch: Finanzkapitalismus) ist ein sozialwissenschaftlicher Begriff, der einen neueren Typus von Kapitalismus kennzeichnet, in dem die Finanzmärkte einen wachsenden Einfluss auf die Realökonomie ausüben. Der von dem Soziologen Paul Windolf geprägte Begriff ist insbesondere von Christoph Deutschmann und Klaus Dörre aufgegriffen worden.
STOLEN | Booklaunch
In 𝗦𝗧𝗢𝗟𝗘𝗡 zeigt G. Blakeley, dass es eine Alternative zu unserer krisenhaften Wirtschaftsweise gibt, und skizziert einen Plan, wie wir zu einer stabilen und nachhaltigen Ordnung kommen, die alle Menschen an den Erträgen der Wirtschaft beteiligt
End of Free Market Capitalism? | Interview
While it has already led to more than one million deaths, the consequences of Covid-19 go beyond just public health with 2020 experiencing the sharpest economic downturn in history. A discussion with Grace Blakeley, author of 'Stolen' ...
Covid-19 und Wirtschaft: Wie weiter? | Arte
Die Covid-19-Pandemie zwingt uns, die traditionellen Wirtschaftsmodelle zu überprüfen. Die Erholung von der Coronakrise gelingt machen Systemen scheinbar besser als anderen, obwohl die Gesundheitskrise die ganze Welt erreicht hat
Infizierte Globalisierung | DW
Rasend schnell wurde nicht nur die Erkrankung zum globalen Notfall. Inzwischen braucht die Wirtschaft eine Impfung gegen die Panik-Pandemie. Untergangspropheten befeuern die Crash-Angst und Kritiker fordern: Deglobalisiert euch!