Leseprobe : Nvidia und der begehrteste Mikrochip der Welt
Die Entwicklung der Computertechnologie und der Künstlichen Intelligenz wurde von einigen visionären Unternehmern und Ingenieuren vorangetrieben. Stephen Witt liefert eine fundierte Analyse des technischen Fortschritts und seiner Auswirkungen
Foto: Eric Alonso/Getty Images
Articles & Services

Ausgezeichneter Autor
Stephen Witt ist Journalist und Autor. In „How Music Got Free“ (2015) beleuchtet er auf eindrucksvolle Weise die Geschichte der digitalen Musikrevolution. Seine Artikel erscheinen in führenden internationalen Medien

Nvidia: Dank KI-Boom zum wertvollsten Konzern
„Mit Chipsystemen des Unternehmens wird KI-Software in Rechenzentren trainiert - und sie werden auch immer mehr für ihren Betrieb eingesetzt. Rivalen wie Intel oder AMD konnten Nvidia bisher keine spürbare Konkurrenz auf dem Markt machen.“
Neues KI-Flaggschiff | FAZ
Der Hype um künstliche Intelligenz flacht nicht ab: Nun legt Nvidia nach und stellt den nach eigenen Angaben den „leistungsstärksten Chip der Welt“ vor. Dabei sollen sogar Grenzen der Physik aufgehoben werden
How Chips That Power AI Work | WSJ
The technology behind generative AI like ChatGPT has exploded, fueling a demand for chips that can handle the complex processing power these programs need. WSJ explains how these AI chips work and how they differ from normal computer chips
Wie Künstliche Intelligenz funktioniert | ZDF
Künstliche Intelligenz - kurz: KI - ist seit Jahren eines der großen Themen in der Zukunftsforschung. Und auch, wenn die Pläne ziemlich futuristisch klingen: so kompliziert ist das alles gar nicht
Verlieren wir die Kontrolle über KI? | Arte
Die Fantasie, dass künstliche Intelligenz ein Eigenleben entwickelt und eine Armee aus Robotern auf die Menschheit loslässt, beherrscht die Popkultur seit Jahrzehnten. Könnte sie bald Realität werden?