In Kooperation mit Drava Verlag

Ein neuer Horizont

Als die Mauer fiel, war ich 16 Jahre alt. Ab diesem Zeitpunkt erweiterte sich mein musikalischer Horizont enorm, konnten wir doch endlich jede Platte, die wir wollten, legal kaufen. Ein Vorwort von Thilo Schmied

Nach dem Fall der Berliner Mauer produzierte die Band ihr neues Album in Berlin
Nach dem Fall der Berliner Mauer produzierte die Band ihr neues Album in Berlin

Foto: John MacDougall/AFP/Getty Images

Zum Kommentar-Bereich
U2 zurück in Berlin

U2 zurück in Berlin

Dirk Timmerman, Thilo Schmied

Ein Musiktourismusbuch

256 Seiten

30 Euro

In Kooperation mit Drava Verlag

U2 zurück in Berlin

Die Berliner Hansa Tonstudios sind ein wahrer Wallfahrtsort für Musiker, Künstler, Musikliebhaber und Fans aus aller Welt. Seit David Bowie hier zusammen mit Iggy Pop in den 1970er Jahren einige der besten Stücke seiner Karriere produziert hat, sind die Studios zu einer renommierten Institution geworden. Unzählige Künstler folgten Bowie & Iggy ins „Hansa“ und suchen bis heute Inspiration für ihre Aufnahmen in den „Heiligen Hallen“.

Für U2 ging 1990 ein Traum in Erfüllung – genau dieselben Studios nutzen zu können, wo Meisterwerke wie „Heroes“ und „Lust for Life“ entstanden. Währen der Session zu Achtung Baby komponierten U2 in den Hansa Studios mit One eine ihrer größten Hymnen. Ich bin glücklich, die Studios als mein zweites Zuhause bezeichnen zu können. Seit 2005 organisiere ich dort Führungen und spezielle Fan-Events. Man kann immer noch die großartige Atmosphäre in den Räumen des Hansas spüren. Es ist manchmal, als wäre die Zeit dort stehengeblieben. Geboren wurde ich 1973 in Ostberlin.

Als die Mauer fiel, war ich 16 Jahre alt. Ab diesem Zeitpunkt erweiterte sich mein musikalischer Horizont enorm, konnten wir doch endlich jede Platte, die wir wollten, legal kaufen. Ich erinnere mich noch, als ich das erste Mal Achtung Baby hörte und währenddessen dachte, dass meine Musikanlage defekt sei. Der Opener Zoo Station hörte sich so anders an als alles, was ich bis dato von U2 kannte. Die verzerrten Gitarren, der Bass und die Vocals – eine wahre Explosion. Mein Lieblingslied des Albums wurde The Fly.

Ich war regelrecht verliebt in die Hookline und die Drum Loops, die Brian Eno und die anderen in diesem Song erschaffen hatten. Und natürlich One, welcher zum Klassiker für die Fans und auch für die Band wurde und auf keinem Konzert fehlen darf. Mein erstes U2 Konzert war im Rahmen der Zoo TV Tour im Berliner Olympiastadion. Ich werde diesen Abend nie vergessen. Ich bin glücklich, dass ich die Chance hatte, an diesem Buch mitzuwirken. Ich möchte mich vor allem bei meinem Co-Autor Dirk Timmerman für seinen niemals endenden Enthusiasmus und seine gute Arbeit bedanken.

Achtung Baby ist ein musikalisches Meisterwerk, welches die Richtung von U2 maßgeblich verändert hat. Ohne dieses Album würde die Band heute in dieser Form nicht mehr existieren – das ist zumindest meine Meinung.

Thilo Schmied
Berlin (Deutschland)

Articles & Services

Auf den Spuren des Albums

Auf den Spuren des Albums

Die Anwesenden im Point Depot in Dublin wurden am 31. Dezember 1989 nicht nur Zeuge des Endes des Jahrzehnts, sondern auch des letzten Auftritts von U2, bevor sie sich nach dem Fall der Berliner Mauer in einem neuen Europa wiederfanden

Eine Reise durch die Musik

Eine Reise durch die Musik

Dieses Buch bringt für mich zwei Welten zusammen: die Welt der Musik und die Welt des Tourismus. Mit diesem Buch kann man an Orte reisen, die in herkömmlichen Reiseführern nicht zu finden sind. Ein Vorwort von Dirk Timmerman

1991 kam die Wende

1991 kam die Wende

„Das Album sollte ein Wendepunkt in der Bandgeschichte sein. Bono, the Edge und Co. wollten sich vollkommen neu erfinden. Passieren sollte das in den legendären Hansa-Studios in Ost-Berlin zur Zeit der Wende“ – Eine Netzlese zum Album „Achtung Baby“

One | U2

Phil Joanous Video für die Single „One“ aus „Achtung Baby“, das im März 1992 in New York gedreht wurde, als die Band für ihre Zoo TV-Tour in den USA war

Mysterious Ways | U2

Das offizielle Musikvideo zu „Mysterious Ways“ von U2. „Mysterious Ways“ war die zweite Single, die aus dem Album „Achtung Baby“ veröffentlicht wurde. Das Video wurde unter der Regie von Stephane Sednaoui Ende 1991 in Marokko gedreht

Ultra Violet (Light My Way) | U2

Eine Live-Performance des Songs „Ultra Violet (Light My Way)“ von „Achtung Baby“ aus dem Konzertfilm „U2360°“ im Rose Bowl in Kalifornien im Oktober 2009 unter der Regie von Tom Krueger

Even Better Than The Real Thing | U2

Das offizielle Video zu „Even Better Than The Real Thing“ von U2. Das im Frühjahr 1992 in London gedrehte Video zur vierten Single aus dem Album „Achtung Baby“ wurde von Kevin Godley inszeniert