„Nachdem Han Kang 2016 für „Die Vegetarierin“ bereits den renommierten Man Booker International Prize bekommen hatte, erhält sie nun auch die bedeutendste Auszeichnung der Literaturwelt. Die Südkoreanerin wird mit dem Nobelpreis geehrt – für ihre „intensive poetische Prosa“, die sich mit historischen Traumata auseinandersetze und die Zerbrechlichkeit menschlichen Lebens aufzeige. Das teilte die Schwedische Akademie in Stockholm mit.“ deutschlandfunkkultur.de
Nobelpreisträgerin 2024
„Der Literaturnobelpreis geht in diesem Jahr an die südkoreanische Schriftstellerin Han Kang . Das gab die Schwedische Akademie in Stockholm bekannt. Die Autorin ist die erste Preisträgerin aus Südkorea. Sie ist mit 53 Jahren für eine Nobelpreisträgerin relativ jung. Die Nobelpreisjury zeichnet Han Kang aus »für ihre intensive poetische Prosa, die sich historischen Traumata stellt und die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens offenlegt«, wie der Ständige Sekretär der Akademie, Mats Malm, bei der Preisbekanntgabe in der Stockholmer Altstadt sagte.“ spiegel.de
Leise aber Laut
Eine Geschichte der Gewalt
Einblick in ein Land
Intensive Prosa
Erste Preisträgerin aus Südkorea
„Interview zu Nobelpreisträgerin Han Kang: „Sie geht dorthin, wo es schmerzt“. Bilder der Gewalt haben Han Kang nachhaltig traumatisiert. Das meint die Literaturwissenschaftlerin Marion Eggert im Gespräch“ taz.de