„[...] die restlichen 90 Prozent des Vermögens gehören den reichsten 20 Prozent der Bevölkerung. Die Schere zwischen Arm und Reich geht seit Jahren immer mehr auseinander. Ist eine Gesellschaft, in der alle Menschen die gleichen Chancen haben, nur ein schöner Traum?“ – swr.de
Arm/reich: Die Gründe für die Kluft
„Erst die Corona-Pandemie, dann der Krieg Russlands gegen die Ukraine. Beides nicht nur unerfreulich an sich, sondern auch zwei weitere Gründe dafür, dass die Schere zwischen Arm und Reich derzeit in Deutschland immer weiter auseinandergeht.“ – deutsche-wirtschafts-nachrichten.de | Interview
Wem gehört Deutschland? – 10 vertane Jahre
„Was für die Welt gilt, gilt auch für Deutschland. Wo es großen Reichtum gibt, gibt es meist auch große Armut. In der deutschen Nachkriegsgeschichte war beides vergleichsweise selten anzutreffen. Heute gehören Reichtum und Armut zur gesellschaftlichen Normalität. Wir haben offenbar akzeptiert, dass im ökonomischen Bereich Darwins Lehre vom Überleben der Stärksten wieder ihre Geltung hat – fressen oder gefressen werden.“ – nachdenkseiten.de