Wir haben keine Wahl

Buch der Woche : Wir haben keine Wahl

Franziska Heinisch

Taschenbuch
288 Seiten
14 €

Ebook: 11,99 €

Klimanotstand, soziale Spaltung, Raubtierkapitalismus, Demokratie-Müdigkeit und dann auch noch eine globale Pandemie. Wir leben in einem Zeitalter der Krisen. Und dennoch findet Franziska Heinisch: Die Zeichen stehen nicht auf Aufgeben – ganz im Gegenteil.

Wir haben keine Wahl

In Kooperation mit Blessing Verlag

Wir haben keine Wahl
Foto: CHRISTOF STACHE/AFP/ Getty Image

Artikel & Services

Gegen das Aufgeben

Gegen das Aufgeben

In ihrem Buch stellt Franziska Heinisch Zusammenhänge zwischen den Krisen und Zuständen unserer Zeit her und bricht sie herunter auf das, was sie wirklich sind: Machtkämpfe der Wenigen, die an der Macht sind, gegen die Vielen, die es nicht sind

Junger Protest

Junger Protest

Franziska Heinisch geht für ihre Generation lautstark auf die Straße. In ihrem zweiten Buch „Wir haben keine Wahl“ zeigt die Autorin auf, warum es sich lohnt, für seine Überzeugungen zu kämpfen

Blick in den Abgrund

Blick in den Abgrund

Die Pandemie ist in Deutschland allgegenwärtig und verschärft die prekäre Situation vieler Menschen. Doch auch die Klimakrise ist nicht verschwunden und könnte eine der größten Herausforderung für kommende Generationen darstellen

Eine kämpferische Generation

Eine kämpferische Generation

„Für Franziska Heinisch ist Austausch alles – und der darf auch gerne mal unbequem sein. Am 10. Mai erscheint ihr Buch 'Wir haben keine Wahl. Ein Manifest gegen das Aufgeben.'“

Generationenkonflikt

Als Generationenkonflikt bezeichnet man entweder eine Konfliktsituation in der Jugend mit der eigenen Elterngeneration oder, allgemeiner betrachtet, die Auseinandersetzung zwischen zwei verschiedenen Generationen, die häufig von Vorurteilen gegenüber der anderen Generation geprägt ist.

Weiterlesen

Franziska Heinisch | Diskussion

Franziska, Sarah und Jonathan vom Jugendrat der Generationen-Stiftung diskutieren über die Möglichkeiten, wie wir unseren Planeten retten können

Franziska Heinisch | Interview

Klimakatastrophe. Ökologischer Kollaps. Ressourcenraubbau und untätige Politiker - die ältere Generation hat keinen Plan!

Franziska Heinisch | Diskussion

Eine Aufzeichnung vom 26. Februar 2020 über politisches Heldentum, Aktivismus und System Change mit Wolfgang Schmitt, Ines Schwerdtner und Franziska Heinisch

Franziska Heinisch | Diskussion

Was wird sich nun ändern, was muss sich ändern? Wirtschaften wir in Zukunft klimafreundlicher? Ersetzt das Homeoffice die zahlreichen Geschäftsreisen?