Zukunftsrepublik

Buch der Woche : Zukunftsrepublik

Marie-Christine Ostermann, Celine Flores Willers, Miriam Wohlfarth, Daniel Krauss, u.a.

Hardcover, gebunden.
349 Seiten.
24,95 Euro.
eBook: 22,99 Euro. (ePUB|PDF|MOBI)

Um ein Land zukunftsfähig zu machen, braucht es vor allem kreative Köpfe, die über das Morgen hinausdenken. Die Herausgeber*innen von „Zukunftsrepublik“ haben 80 Persönlichkeiten zusammengebracht, die die Zukunft mit ihren Ideen prägen werden. Entstanden ist ein Feuerwerk an Zukunftsvisionen voll mit Wegweisern für Bildung, Politik und Gesellschaft

Zukunftsrepublik

In Kooperation mit Campus Verlag

Zukunftsrepublik
Foto: YANICK FOLLY/AFP via Getty Images

Artikel & Services

Stimmen unserer Zeit

Stimmen unserer Zeit

Über 80 Autor*innen aus den verschiedensten Wirkungskreisen, wie Arbeit, Wirtschaft und Gesundheit haben für das Buch persönliche Einschätzungen für unsere Zukunft in den unterschiedlichen Kategorien niedergeschrieben. Ein Buch, das zu lesen lohnt

Ansprechende Zusammenstellung

Ansprechende Zusammenstellung

Die sechs Herausgeber*innen lassen in ihrem Bestseller „Zukunftsrepublik – 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030“ zahlreichen Denker*innen, Wissenschaftler*innen und Ärzt*innen, aber auch Lehrer*innen und Schüler*innen zu Wort kommen

Sprung nach 2030

Sprung nach 2030

Stimmen aus dem Netz: „Grundlage einer gerechten und ökologischen Zukunft für alle ist, dass die bis 2020 herrschende Ungleichheit überwunden wird. Dafür bedarf es einer grundlegenden Umverteilung von Zeit, Ressourcen, Vermögen und Macht.“

Visionen für die Zukunft

Visionen für die Zukunft

„[Ein Buch] mit mehr als 350 Seiten, das nicht kurzweilig zu lesen ist. ,Zukunftsrepublik‘ ist eine Art Kompendium jungen Unternehmertums. Es zeigt, dass Helmut Schmidts berühmter Satz ,Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen!‘ nicht immer stimmt.“

Zukunftsforschung

Die Zukunftsforschung oder Futurologie ist die „systematische und kritische wissenschaftliche Untersuchung von Fragen möglicher zukünftiger Entwicklungen“ „auf technischem, wirtschaftlichem und sozialem Gebiet“. Sie verwendet unter anderem Methoden, Verfahren und Techniken, wie sie von der Prognostik entwickelt wurden (und werden) und verbindet qualitative und quantitative Methoden.

Weiterlesen

Zukunftsrepublik | CLUBHOUSE TALK

Die Herausgeber*innen sprechen über das neue Buch „Zukunftsrepublik – 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030“ und über ihre konkreten Ideen für das Jahr 2030. Ein Gespräch voller interessanter Theorien und persönlicher Einschätzungen

Moderne Technologien | Frank Thelen

Frank Thelen wirft einen Blick in die Zukunft und spricht in seiner Keynote als erfolgreicher Unternehmer und Investor über moderne Technologien und erklärt, wie die digitale Revolution unser Leben verändern wird – und zwar schneller, als gedacht

Bedingungsloses Grundeinkommen | Tagesschau

Die Grundidee ist: Jeder kriegt vom Staat denselben Betrag, egal ob Millionär oder Supermarktkraft – unabhängig vom Einkommen. Was spricht dafür und was spricht dagegen? Die Tagesschau erklärt's

Helena: Die Künstliche Intelligenz | Arte

Der junge Programmierer Sven schafft sich eine Künstliche Intelligenz: Helena – ein Hologramm, ein sehr weibliches, attraktives Hologramm. Ihre Fähigkeiten sind erstaunlich, trotzdem sind ihre Wissenslücken riesengroß...