12. Kulturpolitischer Bundeskongress

Event der Woche : 12. Kulturpolitischer Bundeskongress

„Post-Polarisierung? Kulturpolitische Narrative gestalten“

Veranstaltungsort: Aquino Tagungszentrum (Berlin)

Am 13. und 14. Juni 2024!

Der 12. Kulturpolitische Bundeskongress »Post-Polarisierung? Kulturpolitische Narrative gestalten« möchte Räume öffnen für die Auseinandersetzung über den Beitrag von Kultur, Kulturpolitik sowie kultureller und politischer Bildung zum Umgang mit Polarisierung und über aktuelle sowie neu zu gestaltende Narrative und Zukunftsentwürfe

12. Kulturpolitischer Bundeskongress

Artikel & Services

Kulturpolitische Narrative gestalten

Kulturpolitische Narrative gestalten

Der 12. kulturpolitische Bundeskongress schafft Diskurs- und Lernräume zu handlungsorientierten Strategien, Praktiken des Miteinanders und ihrer Umsetzung. Akteur*innen aus Forschung, Politik, Kunst und Kultur bieten Impulse und Dialoggelegenheiten

Umfangreiches Programm

Umfangreiches Programm

Podiumsdiskussionen und beteiligungsorientierte Formate bieten Impulse, Dialogräume und Vernetzungsplattformen. Anhand der Ergebnisse werden in einem Abschlusspanel Strategien zur Überwindung von Polarisierung und Leitbilder der Zukunft erarbeitet

Im Fokus: Kultur und Demokratie

Im Fokus: Kultur und Demokratie

Zwei Forenblöcke bieten Gelegenheit, in Gruppen – aus den Perspektiven von lokalen bis internationalen Akteuren – die Auseinandersetzung mit aktuellen Narrativen fortzusetzen, voneinander zu lernen und Anregungen für die eigene Arbeit zu erhalten

Über die Verantwortung der Kultur

Über die Verantwortung der Kultur

Zur Hinführung auf den 12. Kulturpolitischen Bundeskongress werden vier Sonderfolgen der Podcast-Reihe #NEXTGENERATION der Kulturpolitischen Gesellschaft in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung ausgestrahlt

Kulturpolitische Gesellschaft

Die Kulturpolitische Gesellschaft e. V., abgekürzt auch KuPoGe, ist eine am 10. Juni 1976 in Hamburg-Altona mit 169 Mitgliedern gegründete bundesdeutsche Vereinigung kulturpolitisch interessierter Personen und Institutionen mit Sitz in Bonn.

Weiterlesen