Event der Woche : aerocircus – eine circensische karnevaleske mit planwagen entgegen aller linearitäten
Am 5. (Uraufführung), 6., 9., 10. Dezember ‘23
im Haus der Berliner Festspiele
Mit „aerocircus – eine circensische karnevaleske mit planwagen entgegen aller linearitäten“ werden der Diskurs um die Klimakrise und das inklusive Theater miteinander verbunden. Die Schauspieler:innen des RambaZamba Theaters schließen in den räumlichen Entwürfen von Tomás Saraceno allmählich Freundschaft mit einem ruinierten planetaren Habitat

In Kooperation mit RambaZamba Theater
Artikel & Services

Zauberhaftes Morgen
Das RambaZamba Theater lädt ein: Thomas Köcks Stück wird unter Jacob Höhnes Regie und räumlichen Entwürfen von Tomás Saraceno als Teil der Performing Arts Season im Haus der Berliner Festspiele uraufgeführt – und schafft Visionen für einen Neubeginn

Die karnevalistische Poetik
Thomas Köck ist als Theaterautor bereits mehrfach für seine Texte ausgezeichnet worden. Nach „the world flames like a discokugel (styx spricht)“ ist „aerocircus“ sein zweites Stück für das RambaZamba Theater. Ein Gespräch mit Frank Raddatz

Großartige Zusammenarbeit
Das RambaZamba Theater ist seit seiner Gründung eine der renommiertesten Bühnen für inklusives Theater. Mit „aerocircus – eine circensische karnevaleske mit planwagen entgegen aller linearitäten“ ist es nun Teil der Performing Arts Season in Berlin

Große Themen – spektakuläre Inszenierungen
Stimmen aus dem Netz: „Thomas Köck – Gewinner des Mülheimer Dramatikpreises – hat sich in Ko-Autor:innenschaft begeben. Regisseur Jacob Höhne trotzt dem Untergangsszenario eine Punk-Revue ab – mit einem bestens aufgelegten RambaZamba-Ensemble.“
RambaZamba Theater
Das RambaZamba Theater ist ein privates inklusives Theater mit fester Spielstätte in der Kulturbrauerei im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg. Es wurde 1990 gegründet und zählt 29 Künstlerinnen und Künstler (Stand 2020) mit Behinderung zum Ensemble.
RambaZamba | Trailer
Ein Theater, das seit mittlerweile dreißig Jahren dieses inklusive, integrative Miteinander tagtäglich eindrucksvoll lebt und sich erarbeitet. Der Film begleitet die Schauspieler:innen filmisch über ein halbes Jahr hinweg
RambaZamba Theater | Deutsche Welle
Beim Theater RambaZamba in Berlin haben Schauspieler:innen eine mehr oder weniger stark ausgeprägte Form von Trisomie 21. Behinderung ist hier keine Schwäche, sondern eine Stärke
THE WORLD FLAMES LIKE A DISCOKUGEL | Trailer
Es ist soweit: Der blaue Planet hat die Farbe gewechselt. Nachdem der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen wurde, beherbergt das Sonnensystem einen brandneuen Wüstenplaneten (Von: Thomas Köck & Mateja Meded)
Web(s) of Life | Tómas Saraceno
Step inside the studio of artist Tomás Saraceno as he prepares for „Web(s) of Life“– a living, collaborative and multi-species exhibition that explores how different life forms, technologies and energy systems are connected in the climate emergency