Seit Ausrufung der »Zeitenwende« vollzieht sich ein rapider reaktionär-militaristischer Staatsumbau mit dem erklärten Ziel der Bundesregierung, das Land bis 2029 »kriegstüchtig« zu machen. Waffenschmieden wie Rheinmetall verdienen Milliarden an der Hochrüstung der Bundeswehr, während diese frei von Hemmungen um Rekruten um Kanonenfutter wirbt und die Wehrpflicht wieder in der Diskussion ist. Durch die geplante Stationierung von gegen Russland gerichtete US-Mittelstreckenraketen droht Deutschland zum Zentrum eines großen Krieges zu werden.
Ab 18:30 Uhr sprechen Petra Erler (ehemalige Staatssekretärin in der Regierung de Maizière), Günter Verheugen (ehemaliger EU-Kommissar, Sozialdemokraten für den Frieden), Mark Ellmann (GEW-Gewerkschafter, DKP-Friedensarbeit), Ulrike Eifler (Sprecherin BAG Betrieb und Gewerkschaft, Vorstand Die Linke) und eine Vertreterin von Rheinmetall entwaffnen unter der Moderation von Nick Brauns (Chefredaktion junge Welt) darüber, wie man die Aufrüstung in Deutschland stoppen kann.