Event der Woche : 36. DOK.fest München
vom 5. – 23. Mai 2021
Dokumentarfilmkino @home
Wir feiern das Dokumentarfilmkino! 131 der besten aktuellen Dokumentarfilme aus 43 Ländern auf dem eigenen Bildschirm: Mit vier großen Wettbewerben präsentiert das 36. DOK.fest München die Höhepunkte des internationalen Filmschaffens. Die Vision war eine duale Festivaledition, doch auch in diesem Jahr muss das DOK.fest München online statt finden

In Kooperation mit DOK.fest München
Artikel & Services

Umfangreiches Programm
Die Gastlandreihe zeigt die kanadische Gesellschaft abseits politischer Schlagzeilen. In der Retrospektive können 50 Jahre Dokumentarfilm entdeckt werden, mit der Hommage an Helena Třeštíková wird das Werk einer renommierten Regisseurin vorgestellt

Empört euch!
In der Themenreihe begleitet das 36. DOK.fest Empowerment-Bewegungen auf der ganzen Welt und in verschiedensten Aspekten des Lebens. Die Akteur*innen: Feminist*innen, LGBTQIA* Activists, Klimaschützer*innen, Journalist*innen und Bürgerrechtler*innen

Im Kampf um Gerechtigkeit
Die Filme der Wettbewerbsreihe DOK.horizonte erzählen von Ungleichheit, Marginalisierung und Unterdrückung und von Menschen, die sich dagegen aufbäumen. Die zehn Nominierten kommen allesamt aus Ländern, in denen dieser Kampf zum Alltag gehört ...

Hommage an das Leben
Stimmen aus dem Netz: „Von München und Wien geht es hinaus in die weite Welt, Produktionen kommen unter anderem aus Israel, Indien, China und Madagaskar. Gastland ist Kanada: In sieben Beiträgen geht es um Gentrifizierung und Rassismus.“
Dokumentarfilm
Als Dokumentarfilm werden alle Non-Fiction- oder Factual-Filme bezeichnet.
Der Begriff, erstmals 1926 in einer Besprechung des Films Moana durch John Grierson nachweislich erwähnt, sollte damals eine besondere Qualität des Authentischen unterstreichen. Diese stand nicht im Widerspruch zu erkennbar narrativen Überformungen der Wirklichkeit und zu inszenatorischen Eingriffen ins vorhandene „Tatsachenmaterial“. Dokumentarfilmische Authentizität ist vor allem als Rezeptionseffekt und nicht als spezifischer Wirklichkeitseindruck zu begreifen.
DOK.fest München @ home | Trailer
We are committed to cinema! Let´s celebrate it @ home, for now! Our vision for DOK.fest München 2021 was a dual festival edition that would bring our programme to the big screen and, with an online counterpart, to your screen at home
DOK.fest München @home | Teaser
Teaser zu den Programmen des 36.DOK.fest München, dessen Filmscreenings, Gespräche und Diskussionen auch in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie online und @home stattfinden wird
Monobloc | Trailer
It began in Italy… or was it France? The question of whether it is design or trash is a debate that goes beyond national borders. The use of plastic, with its simple creative possibilities, was meant to bring more opportunities for all - and it did
The Last Hillbilly | Q&A
Only three generations ago the hillbillies were pioneers. Today Brian Ritchie lives as the last of his kind in the heart of the Appalachians, a region that is economically, ecologically and socially derelict. Q&A mit den Regisseuren