In Kooperation mit Dokumentale

Eine neue Stimme im Dokumentarfilm

Wir von CPH:DOX begrüßen die Gründung der Dokumentale in Berlin und heißen das Festival in der Familie willkommen. Je mehr Festivals Zugang zu einigen der besten Dokumentarfilme der Welt bieten, desto besser. Ein Beitrag von Marie Erbs Ørbæk

Der Dokumentarfilm begleitet Greta Gerwig von den Anfängen ihrer Reise als Filmemacherin hin zu ihren großen Erfolgen, Greta Gerwig: Itinerary Of A Rising Star Frankreich 2024
Der Dokumentarfilm begleitet Greta Gerwig von den Anfängen ihrer Reise als Filmemacherin hin zu ihren großen Erfolgen, Greta Gerwig: Itinerary Of A Rising Star Frankreich 2024

Foto: Greta Gerwig: Itinerary Of A Rising Star/Dokumentale

Zum Kommentar-Bereich
Dokumentale

Dokumentale

International Media und Film Festival Berlin


vom 10. bis zum 20 Oktober

in unterschiedlichen Kinos in Berlin

In Kooperation mit Dokumentale

Dokumentale

Dokumentarfilme haben das Potenzial, unsere komplizierte Welt nicht nur zu beleuchten und zu untersuchen, sondern auch auf Veränderungen hinzuwirken, indem sie Schattenseiten der Gesellschaft aufdecken, von denen wir nicht wussten, dass sie existieren, und die Menschen hervorheben, die bei ihrer Aufdeckung eine Vorreiter*innenrolle spielen. Wir freuen uns daher, dass die Dokumentale eine Reihe von Filmen ausgewählt hat, die auch auf der diesjährigen CPH:DOX gezeigt wurden, und möchten And So it Begins, Black BoxDiaries und Soundtrack to a Coup d’Etat hervorheben. Bei allen drei handelt es sich um Filme, die nicht nur eine Welt oder einen Teil der Geschichte zeigen, die wir vielleicht bis lang noch nicht kennen, sondern uns auch Menschen vorstellen, die mit ihrem Engagement und Aktionismus mutig durchs Leben gehen.

Die Filme sind sowohl zeitgenössisch als auch historisch und erzählen davon, wie Menschen sich furchtlos in die tosenden Wellen der Geschichte stürzen und sie brechen –von den Protesten des amerikanischen Jazzmusikers Abbey Lincoln gegen die Ermordung des ersten demokratisch gewählten Präsidenten des Kongo in Soundtrack to a Coup d’Etat bis zum Kampf der philippinischen Vizepräsidentin Leni Robredo gegen den diktatorischen Präsidenten Duterte in And So it Begins. Und nicht zuletzt die japanische Journalistin Shiori Itō, die in Black Box Diaries sowohl zur Detektivin als auch zur Protagonistin ihrer eigenen Geschichte wird, in der sie sexuelle Übergriffe überwindet und sich sowohl mit dem Chef des führenden japanischen Fernsehsenders als auch mit einem zutiefst konservativen System auseinandersetzt. Dieser Film hatte seine Weltpremiere bei CPH:DOX und gewann die allererste Ausgabe unseres neuen Human:Rights Awards.

Wir freuen uns darauf, das Programm der Dokumentale gemeinsam mit allen anderen Dokumentarfilmfans zu erkunden.

Articles & Services

Was ist die Dokumentale?

Was ist die Dokumentale?

Die Dokumentale ist ein Festival für dokumentarische Formate, das sich der Förderung von Film, neuen Medien und Sachbüchern sowie Podcasts widmet. Das Festival findet jährlich in Berlin statt

Sisterqueens eröffnet das Festival

Sisterqueens eröffnet das Festival

Die Dokumentale 2024 setzt mit ihrem Eröffnungsfilm „Sisterqueens“ ein starkes Zeichen. Der inspirierende Dokumentarfilm unter der Regie von Clara Stella Hüneke wird das Festival am 10. Oktober im Colosseum Filmtheater in Berlin eröffnen

Trauma, Musik und Freundschaft

Trauma, Musik und Freundschaft

Lucija Stojević ist eine in Kroatien geborene Regisseurin und Produzentin, die in Barcelona lebt. Ihr Dokumentarfilm La Chana (2016) gewann etliche Auszeichnungen. Pepi Fandango ist ihr zweiter Dokumentarfilm. Ein Interview mit der Filmemacherin

Dokumentale | Festival Trailer

Liebst du dokumentarische Formate? Interessierst du dich für Kultur, Kunst, Geschichte, Wissenschaft und aktuelle Themen? Dann ist die Dokumentale genau das Richtige für dich! Tauche ein in ein vielseitiges Programm voller spannender Entdeckungen

Pepi Fandango | Trailer

Wann immer der Holocaust Überlebende Peter Pérez Fandango Musik hört, kommen in ihm die Erinnerungen an spanische Roma Kinder, die im Konzentrationslager Flamenco singen, hoch. Der Trailer zu Lucija Stojević neuem Film

State of Silence | Trailer (OV)

In Santiago Mazas eindringlichen Film kämpfen vier mutige Journalist*innen trotz ständiger Bedrohungen gegen die Kartelle, die ihre Gemeinschaften beherrschen. Der Trailer zum Film State of Silence

Uncropped | Trailer (OV)

Von Patti Smith bis Muhammad Ali – der Fotojournalist James Hamilton hatte sie alle schon vor seiner Kamera. Über vier Jahrzehnte arbeitete er für verschiedene Zeitungen als Fotojournalist in New York. Trailer zum Film von D.W. Young