Eingeladen zu dem Festival Every Day – Feministische Kämpfe im post-sozialistischen Europa sind Künstler*innen und Aktivist*innen verschiedener Generationen, die selbst andere Ge- sellschaftsordnungen, Systemwechsel und Transformationsprozesse erlebt haben. Aus ihrer Arbeit spricht ein besonderes Bewusstsein für soziale Gerechtigkeit, Klassenverhältnisse und die Notwendigkeit gruppenübergreifender Solidarisierung. So enden solidarische feministische Kämpfe nicht mit individu- ellen Freiheiten und Repräsentation, sondern fordern auch die Überwindung autoritärer Unterdrückung und ausbeuterischer Verhältnisse. Die damit verbundenen Erfahrungen setzen über Grenzen hinweg neue Kräfte für gemeinsame Rechte und ein gesellschaftliches Miteinander frei.
Festival mit Nicoleta Esinencu & teatru-spa ˘la ˘torie, Selma Selman, Kolektiv Igralke & ˇ Tjaša C rnigoj, Anna-Marija Adomaityte ˙ & Gautier Teuscher, Gosia Wdowik, Mikolt Tózsa, TATAR KYZ:LAR (allapopp & Dinara Rasuleva), Galina Ozeran & Daria Goremykina, Olga Shparaga, Marina Naprushkina, Antonina Stebur, Kateryna Mishchenko, Ewa Majewska, Leonie Steinl, Zorka Wollny u. a.