In Kooperation mit Schaubühne Berlin

Entdeckung neuer Formen

Das FIND bringt nicht nur alljährlich neues Theater aus unterschiedlichsten Sprach- und Kulturräumen zum ersten Mal nach Berlin, sondern hat sich im Laufe der Zeit zu einem Panorama wichtiger Inszenierungen des weltweiten Theaterschaffens entwickelt

»FRATERNITÉ, Conte fantastique« | Regie: Caroline Guiela Nguyen (Paris)
»FRATERNITÉ, Conte fantastique« | Regie: Caroline Guiela Nguyen (Paris)

Foto: Christophe Raynaud de Lage

Zum Kommentar-Bereich
Festival Internationale Neue Dramatik (FIND)

Festival Internationale Neue Dramatik (FIND)

Robert Lepage, Caroline Guiela Nguyen, Anne-Cécile Vandalem, u. a.

Termine: 31.03.– 10.04.
Veranstaltungsort: Schaubühne am Lehniner Platz

In Kooperation mit Schaubühne Berlin

Festival Internationale Neue Dramatik (FIND)

„Beim Festival Internationaler Neuer Dramatik (FIND) an der Berliner Schaubühne geht ein großes Fenster zur Welt auf [...] FIND liefert jetzt das Gegenmittel gegen eine Selbstprovinzialisierung des Theaters und sehr unterschiedliche Antworten auf die Frage, ob und wie es den Zustand der Welt zeigen kann.“ – Peter Laudenbach

Pearson’s Preview

FIND-Spezial

Der kanadische Autor, Blogger und Historiker Joseph Pearson (needleberlin.com) schreibt seit Anfang 2015 für die Rubrik »Pearson’s Preview« auf schaubuehne.de Essays zu neuen Inszenierungen der Schaubühne. Vor und während des Festivals wird er englischsprachige Essays mit Hintergrundinformationen und persönlichen Eindrücken zu den Festivalbeiträgen auf www.schaubuehne.de/blog veröffentlichen.

Foto-Dokumentation

Gianmarco Bresadola, der schon viele Inszenierungen der Schaubühne fotografiert hat, wird auch das FIND 2022 mit der Kamera begleiten. Die besten Fotos werden regelmäßig auf der Startseite der Website sowie auf denSocial Media-Kanälen der Schaubühneveröffentlicht (Rubrik: Entdeckung neuer Formen).

#FIND22

Fotos von Künstler:innen, Produktionen und anderen Fundstücken, Trailer, aktuelle Infos zum FIND und den eingeladenen Künstler:innen werden auch auf Facebook, Twitter und Instagram unter dem Hashtag #find22 veröffentlicht.

Programmüberblick

Donnerstag, 31. März

19.00 – 20.10 | Is This a Room

20.30 – 22.30 | reden über sex

Freitag, 1. April

18.00 – 19.10 | Is This a Room

20.00 – 22.00 | reden über sex

20:30 – 22.00 | Oasis de la Impunidad

Samstag, 2. April

15.30 – 22.40 | The Seven Streams of the River Ōta

17.00 – 18.30 | Oasis de la Impunidad

19.00 – 21.00 | reden über sex

Sonntag, 3. April

14.00 – 16.00 | Podiumsgespräch: »Whistleblowing«

15.30 – 22.40 | The Seven Streams of the River Ōta

17.00 – 18.30 | Oasis de la Impunidad

21.00 – 22.30 | reden über sex

21.30 – 23.00 | Oasis de la Impunidad

Montag, 4. April

19.30 – 22.40 | FRATERNITÉ, Conte fantastique

Dienstag, 5. April

19.30 – 22.40 | FRATERNITÉ, Conte fantastique

20.00 – 21.15 | L’Aventure invisible

Mittwoch, 6. April

18.00 – 19.15 | L’Aventure invisible

20.00 – 21.10 | Until the Flood

21.30 – 22.45 | L’Aventure invisible

Donnerstag, 7. April

20.00 – 21.10 | Until the Flood

Freitag, 8. April

19.00 – 20.10 | Until the Flood

20.30 – 22.30 | 887

Samstag, 9. April

12.00 – 13.40 (Eva Lichtspiele) | The Confessional

15.00 – 16.45 (Eva Lichtspiele) | La Face cachée de la Lune

18.00 –20.00 | 887

20.30 – 22.10 | Kingdom

21.00 | Erinnerung eines Mädchens

Sonntag, 10. April

12.00 – 14.00 | Streitraum: »Black Lives Matter –
nicht nur irgendwann und woanders, sondern hier und jetzt«

18.00 – 19.40 | Kingdom

20.00 –22.00 | 887

20.30 | Erinnerung eines Mädchens

Kartenverkauf

Tickets zu allen Veranstaltungen im Rahmen des Festivals können regulär im Vorverkauf ab dem 1. März an der Kasse, telefonisch oder online im Webshop erworben werden. Die Kasse ist Montag bis Samstag ab 11 Uhr, Sonntag ab 15 Uhr geöffnet. Jeweils eine Stunde vor Beginn eines Stücks können an der Kasse ausschließlich Karten für diese Vorstellung gekauft werden (Abendkasse), es findet in dieser Zeit kein Vorverkauf statt. Online im Webshop sind Karten im Vorverkauf zu jeder Zeit buchbar.

Articles & Services

Endlich wieder Theater!

Endlich wieder Theater!

Die Schaubühne begrüßt ihre Besucher:innen zum diesjährigen Festival Internationale Neue Dramatik und lädt seine Gäste ein, herausragende Arbeiten des Autor:innentheaters – aus fünf Ländern und drei Kontinenten – zum ersten Mal zu erleben

Radikale Intensität

Radikale Intensität

Seit 2000 bietet das Festival Internationale Neue Dramatik (FIND) jedes Jahr international renommierten Theatermacher:innen, aber auch zahlreichen Neuentdeckungen die Möglichkeit, ihre Arbeiten an der Schaubühne zu zeigen – so auch dieses Jahr

Poetisch, politisch, privat

Poetisch, politisch, privat

Stimmen aus dem Netz: „Das FIND an der Berliner Schaubühne erprobt [immer] wieder neue Spielformen, die den Besuchern Theatererlebnisse jenseits des Gängigen ermöglichen.“

FIND 2022 | Trailer

Das FIND 2022 findet vom 31.03. bis 10.04. an der Schaubühne statt. Elisa Leroy (Dramaturgin), Anne Arnz, (Produktionsleiterin), Maja Zade (Dramaturgin) und Florian Borchmeyer (Festivaldramaturg) geben einen Einblick in die Produktionen des Festivals

Robert Lepage | 887

In a story somewhere between a theatre performance and a conference, Robert Lepage reveals the suffering of an actor who must remember not only his text, but also his past, as well as the historical and social reality that has shaped his identity

reden über sex | Interviewtrailer

Maja Zade hat ein Stück über Intimität und urbane Einsamkeit geschrieben und über den Versuch, Unsagbares zu sagen. Marius von Mayenburg, der zuletzt seinen eigenen Text »Die Affen« und Zades Stück »status quo« inszenierte, führt Regie

Is This a Room | Teaser

When the FBI interrogated whistleblower Reality Winner on June 3, 2017, they recorded the whole thing. That transcript has been turned into a play that begins with the FBI approaching her for leaking a classified report and ends with her arrest