„Beim Festival Internationaler Neuer Dramatik (FIND) an der Berliner Schaubühne geht ein großes Fenster zur Welt auf [...] FIND liefert jetzt das Gegenmittel gegen eine Selbstprovinzialisierung des Theaters und sehr unterschiedliche Antworten auf die Frage, ob und wie es den Zustand der Welt zeigen kann.“ – Peter Laudenbach
Pearson’s Preview
FIND-Spezial
Der kanadische Autor, Blogger und Historiker Joseph Pearson (needleberlin.com) schreibt seit Anfang 2015 für die Rubrik »Pearson’s Preview« auf schaubuehne.de Essays zu neuen Inszenierungen der Schaubühne. Vor und während des Festivals wird er englischsprachige Essays mit Hintergrundinformationen und persönlichen Eindrücken zu den Festivalbeiträgen auf www.schaubuehne.de/blog veröffentlichen.
Foto-Dokumentation
Gianmarco Bresadola, der schon viele Inszenierungen der Schaubühne fotografiert hat, wird auch das FIND 2022 mit der Kamera begleiten. Die besten Fotos werden regelmäßig auf der Startseite der Website sowie auf denSocial Media-Kanälen der Schaubühneveröffentlicht (Rubrik: Entdeckung neuer Formen).
#FIND22
Fotos von Künstler:innen, Produktionen und anderen Fundstücken, Trailer, aktuelle Infos zum FIND und den eingeladenen Künstler:innen werden auch auf Facebook, Twitter und Instagram unter dem Hashtag #find22 veröffentlicht.
Programmüberblick
Donnerstag, 31. März
19.00 – 20.10 | Is This a Room
20.30 – 22.30 | reden über sex
Freitag, 1. April
18.00 – 19.10 | Is This a Room
20.00 – 22.00 | reden über sex
20:30 – 22.00 | Oasis de la Impunidad
Samstag, 2. April
15.30 – 22.40 | The Seven Streams of the River Ōta
17.00 – 18.30 | Oasis de la Impunidad
19.00 – 21.00 | reden über sex
Sonntag, 3. April
14.00 – 16.00 | Podiumsgespräch: »Whistleblowing«
15.30 – 22.40 | The Seven Streams of the River Ōta
17.00 – 18.30 | Oasis de la Impunidad
21.00 – 22.30 | reden über sex
21.30 – 23.00 | Oasis de la Impunidad
Montag, 4. April
19.30 – 22.40 | FRATERNITÉ, Conte fantastique
Dienstag, 5. April
19.30 – 22.40 | FRATERNITÉ, Conte fantastique
20.00 – 21.15 | L’Aventure invisible
Mittwoch, 6. April
18.00 – 19.15 | L’Aventure invisible
20.00 – 21.10 | Until the Flood
21.30 – 22.45 | L’Aventure invisible
Donnerstag, 7. April
20.00 – 21.10 | Until the Flood
Freitag, 8. April
19.00 – 20.10 | Until the Flood
20.30 – 22.30 | 887
Samstag, 9. April
12.00 – 13.40 (Eva Lichtspiele) | The Confessional
15.00 – 16.45 (Eva Lichtspiele) | La Face cachée de la Lune
18.00 –20.00 | 887
20.30 – 22.10 | Kingdom
21.00 | Erinnerung eines Mädchens
Sonntag, 10. April
12.00 – 14.00 | Streitraum: »Black Lives Matter –
nicht nur irgendwann und woanders, sondern hier und jetzt«
18.00 – 19.40 | Kingdom
20.00 –22.00 | 887
20.30 | Erinnerung eines Mädchens
Kartenverkauf
Tickets zu allen Veranstaltungen im Rahmen des Festivals können regulär im Vorverkauf ab dem 1. März an der Kasse, telefonisch oder online im Webshop erworben werden. Die Kasse ist Montag bis Samstag ab 11 Uhr, Sonntag ab 15 Uhr geöffnet. Jeweils eine Stunde vor Beginn eines Stücks können an der Kasse ausschließlich Karten für diese Vorstellung gekauft werden (Abendkasse), es findet in dieser Zeit kein Vorverkauf statt. Online im Webshop sind Karten im Vorverkauf zu jeder Zeit buchbar.