In Kooperation mit Rosa-Luxemburg-Stiftung

Im Überblick: Kultur und Kontroverse

Mit spannenden Gästen wird im Rahmen des Frühlingsfest de:lux über Fragen wie «Muss die Linke woke sein?», «Hat die Linke die Arbeiter*innen verloren?» und «Wie grün muss Sozialismus sein?» diskutiert

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung lädt ein: Zum Frühlingsfest de:lux
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung lädt ein: Zum Frühlingsfest de:lux

Foto: Rosa-Luxemburg-Stiftung

Zum Kommentar-Bereich
Frühlingsfest de:lux

Frühlingsfest de:lux

Rosa-Luxemburg-Stiftung

2. März 2024 | 14 bis 20 Uhr

Straße der Pariser Kommune 8A,

10243 Berlin

Eintritt frei – keine Anmeldung erforderlich.

In Kooperation mit Rosa-Luxemburg-Stiftung

Frühlingsfest de:lux

14:00 Uhr | Bibliothek, 1.OGKontroverse

Antifaschistische Massendemonstrationen? Und nun?

14:00 Uhr | Saal, EGKultur

Buchvorstellung: PORTUGAL – DIE UNMÖGLICHE REVOLUTION?

15:30 Uhr | Bibliothek, 1.OG – Kontroverse

Hat die Linke die Arbeiter*innen verloren?

15:30 Uhr | Saal, EG – Kultur

Performance: Ostdeutsche Schimpfkultur

17:00 Uhr | Saal, EG – Kultur

Theaterstück: Wie aus dem Zeitalter herausgenommen - Brechts Exil in Hollywood

18:30 Uhr | Bibliothek, 1.OG – Kontroverse

Wie grün muss Sozialismus sein?

18:30 Uhr | Saal, EG – Kultur

Theaterstück: Rosa! Mensch sein ist vor allem die Hauptsache

20:00 Uhr | Bibliothek, 1.OG – Kontroverse

Muss die Linke woke sein?

20:00 Uhr | Saal, EG – Kultur

Theaterstück: DIE KLIMA-MONOLOGE

Kinderprogramm:

13:30 bis 18:00 Uhr, Raum 001 – EG: Bewegungsbaustelle

15:30 Uhr, Raum 002 – EG: Lesung «Die Hochhausdetektive» von und mit Johanna Lindemann

Zur Veranstaltung

Articles & Services

„Den Aufschwung der Rechten verhindern“

„Den Aufschwung der Rechten verhindern“

In einem Jahr findet in Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Aus diesem Anlass hat die Rosa-Luxemburg-Stiftung mit Martin Schirdewan (Ko-Vorsitzender der Partei DIE LINKE) über die Zukunft der Europäischen Union gesprochen

Hat Die Linke «die Arbeiter» verloren?

Hat Die Linke «die Arbeiter» verloren?

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat eine repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben, um herauszufinden in welchen Branchen und Berufen die potenziellen Wähler:innen der Partei Die Linke arbeiten, sofern sie berufstätig sind – Welche Probleme sehen sie?

Wenn die Brandmauer bröckelt | Diskussion

Mit dem Aufschwung der extremen Rechten in Deutschland und Umfragewerten der AfD bei über 20 Prozent, schauen konservative Akteure ganz genau hin, was der rechte Rand vermeintlich richtig zu machen scheint. Der Konservatismus schwankt

Mietenstopp und Enteignung | Diskussion

Der Markt regelt es nicht! Ganz besonders nicht die Versorgung mit ausreichenden, angemessenen und bezahlbaren Wohnungen. Doch jeder Ansatz, gegen steigende Mieten vorzugehen, führt regelmäßig zu einem Aufschrei der Immobilienwirtschaft

Capital in the Anthropocene | Kohei Saito

In his book "Capital in the Anthropocene: Towards the Idea of Degrowth Communism" (2023), Japanese philosopher Kohei Saito analyzes the linkage of capital, ecology, and society in the Anthropocene. He rediscovers the thinking of Karl Marx

Bernie Sanders | Buchpräsentation

Bernie Sanders‘ Buch „Es ist okay, wütend auf den Kapitalismus zu sein“ ist eindrucksvolles Zeugnis seines politischen Lebenswerks und ein kämpferischer Appell an die nächste Generation, das hyperkapitalistische System in Frage zu stellen