Event der Woche : GOLDRAUSCH
Termine: 30. und 31. August / 2. und 4. September 2022
Veranstaltungsorte: Frankfurt, Darmstadt, Schloss Johannisburg (im Rahmen des Rheingau Musik Festival), Berlin
Den Brückenschlag zu anderen Künsten wagen und unkonventionelle Spielorte erobern: Diese Ziele realisiert die Junge Deutsche Philharmonie seit 2008 im Rahmen seines biennalen Formats FREISPIEL. Unter dem Motto GOLDRAUSCH präsentiert das Zukunftsorchester in dieser Saison eine Revue in der Tradition der großen bunten Kinoabende der Weimarer Republik

In Kooperation mit Junge Deutsche Philharmonie
Artikel & Services

Das Zukunftsorchester
Seit ihrer Gründung hat sich die Junge Deutsche Philharmonie der zeitgenössischen Musik verschrieben – sie testet Grenzen, macht ungewohntes erfahrbar und erforscht neue Klangwelten. Auch die historische Aufführungspraxis gehört zum festen Programm

Konsum, Geiz und Gier als zentrale Themen
Filmrevue mit Live-Musik und Performance: Mit neu arrangierten Brecht-Vertonungen, dem Stummfilm-Klassiker „Der Schatz“ samt live gespielter Filmmusik und Pantomime spannen die Musiker*innen den Bogen von den goldenen 1920er Jahren in die Gegenwart

Spielerisch und ohne Grenzen
Frank Strobel, die R'nB'-Künstlerin Dimi Rompos, Regisseurin Andrea Schwalbach und die Orchester-Musikerin Stefanie Tran Thu sprechen über die Ideen hinter der Revue und erklären, warum es für sie auch den Wunsch gab, humorvoll mit Themen umzugehen

Exzellentes Orchester
Stimmen aus dem Netz: „Die Junge Deutsche Philharmonie steht für Kreativität, Exzellenz, Herzblut und Zukunftsvision. Sie möchte die besten Studierenden deutschsprachiger Musikschulen zwischen 18 und 28 Jahren vereinigen.“
Bertolt Brecht
Bertolt Brecht (auch Bert Brecht; * 10. Februar 1898 als Eugen Berthold Friedrich Brecht in Augsburg; † 14. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt. Zu seinen bekanntesten Stücken zählen Die Dreigroschenoper, Mutter Courage und ihre Kinder sowie das kapitalismuskritische Werk Die heilige Johanna der Schlachthöfe.
Goldrausch | Trailer
Herzliche Einladung zu FREISPIEL 2022, das unter dem Motto GOLDRAUSCH stattfindet. Euch erwartet eine dreiteilige Revue mit Live-Musik und Performance in Tradition der großen, bunten Kinoabende der 1920er Jahre
Too Good | Dimi Rompos
Offizielles Musikvideo zu „Too Good“ der R'nB'-Künstlerin Dimi Rompos
The Crow | Luca Flournoy
Szene aus „The Dying Crow“ aus dem Physical Theater Solo „cRow“. Performt von Lucy Flournoy im Pina Bausch Theater der Folkwangen Universität in Essen
Frank Strobel | Portrait
„Zusammen werden wir auf eine neue Reise gehen“, schwärmt der neue Chefdirigent des WDR Funkhausorchesters ab der Saison 2021/22, Frank Strobel. Warum ihn Musik so begeistert und wie er diese Leidenschaft entdeckt hat, verrät er im Interview