In Kooperation mit Junge Deutsche Philharmonie

Konsum, Geiz und Gier als zentrale Themen

Filmrevue mit Live-Musik und Performance: Mit neu arrangierten Brecht-Vertonungen, dem Stummfilm-Klassiker „Der Schatz“ samt live gespielter Filmmusik und Pantomime spannen die Musiker*innen den Bogen von den goldenen 1920er Jahren in die Gegenwart

Die R’n’B-Künstlerin Dimi Rompos übernimmt den Gesangspart im Rahmen des FREISPIEL 2022
Die R’n’B-Künstlerin Dimi Rompos übernimmt den Gesangspart im Rahmen des FREISPIEL 2022

Foto: Heyfrauanika

Zum Kommentar-Bereich
GOLDRAUSCH

GOLDRAUSCH

Junge Deutsche Philharmonie

Termine: 30. und 31. August / 2. und 4. September 2022

Veranstaltungsorte: Frankfurt, Darmstadt, Schloss Johannisburg (im Rahmen des Rheingau Musik Festival), Berlin

2008 haben die Orchestermitglieder der Jungen Deutschen Philharmonie das spartenübergreifende Format FREISPIEL ins Leben gerufen, bei dem sich klassische Musik mit anderen Künsten verbindet, neue Orte erobert und ungeahnte Wege zu neuen Ohren findet. Auch für FREISPIEL 2022 hat die Junge Deutsche Philharmonie wieder ein außergewöhnliches Programm geplant, bei dem sich Musik, Film und Performance zu einem multimedialen Gesamtkunstwerk vereinen. Unter dem Motto GOLDRAUSCH präsentiert die Junge Deutsche Philharmonie eine dreiteilige Revue in der Tradition der großen bunten Kinoabende der Weimarer Republik. Mit neu arrangierten Brecht-Vertonungen, dem Stummfilm-Klassiker Der Schatz samt live gespielter Filmmusik, Pantomime und Performance spannen die Musiker*innen und Künstler*innen den Bogen von den goldenen 1920er Jahren in die Gegenwart und machen deutlich, dass die Themen Konsum, Geiz und Gier damals wie heute aktuell sind.

Mit Frank Strobel (u. a. WDR Funkhausorchester, Europäische Filmphilharmonie) als Musikalischem Leiter und Künstlerischem Berater konnte die Junge Deutsche Philharmonie einen ausgewiesenen Experten im Bereich des Stummfilms und der historisch informierten Aufführungspraxis von Filmmusik gewinnen. Den Gesangspart übernimmt die R’n’B-Künstlerin Dimi Rompos, bekannt durch ihre Teilnahme bei The Voice of Germany. Leonhard Kuhn (u. a. Jazzrausch Bigband) hat die Brecht- Vertonungen des ersten Teils neu für das Zukunftsorchester arrangiert. Als Pantomimin wurde die Physical-Theatre-Künstlerin Lucy Flournoy engagiert, die bereits bei FREISPIEL 2020 erfolgreich mit dem Orchester kooperiert hat. Verbunden werden die drei Teile des Programms durch die Moderation des Conférenciers Manfred Callsen, für den roten Faden und großen Bogen sorgt die Regisseurin Andrea Schwalbach.

–––––––––––––––––––––––––––––––

Programm:

Teil 1: Brecht-Vertonungen von Kurt Weill, Hanns Eisler und Paul Dessau, arrangiert von Leonhard Kuhn und gesungen von Dimi Rompos

Teil 2: Max Deutsch (1892–1982): Der Schatz – Filmsinfonie in 5 Akten zu Georg Wilhelm Pabsts gleichnamigem Stummfilm

Teil 3: Heiter-ironische Nummernrevue mit Improvisation, Pantomime, Performance und Filmclips

Konzerte:

DI 30.08., 19.00 Uhr | Frankfurt, Frankfurt LAB (Tickets)
MI 31.08.
, 19.00 Uhr | Darmstadt, Centralstation (Tickets)
FR 02.09.
, 19.00 Uhr | Schloss Johannisberg, Fürst von Metternich Konzert-Kubus im Rahmen des Rheingau Musik Festival (Tickets)
SO 04.09.
, 18.00 Uhr | Berlin, Theater im Delphi (Tickets)

Articles & Services

Das Zukunftsorchester

Das Zukunftsorchester

Seit ihrer Gründung hat sich die Junge Deutsche Philharmonie der zeitgenössischen Musik verschrieben – sie testet Grenzen, macht ungewohntes erfahrbar und erforscht neue Klangwelten. Auch die historische Aufführungspraxis gehört zum festen Programm

Spielerisch und ohne Grenzen

Spielerisch und ohne Grenzen

Frank Strobel, die R'nB'-Künstlerin Dimi Rompos, Regisseurin Andrea Schwalbach und die Orchester-Musikerin Stefanie Tran Thu sprechen über die Ideen hinter der Revue und erklären, warum es für sie auch den Wunsch gab, humorvoll mit Themen umzugehen

Exzellentes Orchester

Exzellentes Orchester

Stimmen aus dem Netz: „Die Junge Deutsche Philharmonie steht für Kreativität, Exzellenz, Herzblut und Zukunftsvision. Sie möchte die besten Studierenden deutschsprachiger Musikschulen zwischen 18 und 28 Jahren vereinigen.“

Goldrausch | Trailer

Herzliche Einladung zu FREISPIEL 2022, das unter dem Motto GOLDRAUSCH stattfindet. Euch erwartet eine dreiteilige Revue mit Live-Musik und Performance in Tradition der großen, bunten Kinoabende der 1920er Jahre

Too Good | Dimi Rompos

Offizielles Musikvideo zu „Too Good“ der R'nB'-Künstlerin Dimi Rompos

The Crow | Luca Flournoy

Szene aus „The Dying Crow“ aus dem Physical Theater Solo „cRow“. Performt von Lucy Flournoy im Pina Bausch Theater der Folkwangen Universität in Essen

Frank Strobel | Portrait

„Zusammen werden wir auf eine neue Reise gehen“, schwärmt der neue Chefdirigent des WDR Funkhausorchesters ab der Saison 2021/22, Frank Strobel. Warum ihn Musik so begeistert und wie er diese Leidenschaft entdeckt hat, verrät er im Interview