»Musik oder Nichts«

Event der Woche : »Musik oder Nichts«

ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln

Termine: 28. April bis 7. Mai 2023

Veranstaltungsort: 14 Spielstätten in Köln

Zur 13. Festivalausgabe von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln ist das Publikum vom 28. April bis 7. Mai 2023 unter dem Motto »Musik oder Nichts« eingeladen, sich in 50 Veranstaltungen mit 36 neuen Werken von der Freude an der Klanggestaltung anstecken zu lassen und eine neue Art des Hörens zu praktizieren: fokussiert, unvoreingenommen und neugierig

»Musik oder Nichts«

In Kooperation mit ACHT BRÜCKEN

»Musik oder Nichts«
Foto: ACHT BRÜCKEN Musikfestival

Artikel & Services

Vom Reiz des Unbekannten

Vom Reiz des Unbekannten

Das ACHT BRÜCKEN Musikfestival bringt die Musik der Gegenwart in die Stadt. Seit 2011 wird die Kölner Philharmonie Anfang Mai zum genreübergreifenden Podium für renommierte Künstler:innen und Ensembles der internationalen zeitgenössischen Musikszene

Individuelle Klangerfahrungen

Individuelle Klangerfahrungen

Zehn Tage Festival: Nicht nur die beliebten Eintritt-frei-Formate ACHT BRÜCKEN Freihafen am 1. Mai und der ACHT BRÜCKEN Lounge im Festivalzelt zum Chill-Out am Abend, laden die Besucher:innen ein, ihren musikalischen Erfahrungshorizont zu erweitern

Porträtkomponistin Rebecca Saunders

Porträtkomponistin Rebecca Saunders

Die Tableaus von Mark Rothko nennt die Komponistin Rebecca Saunders eine wichtige Inspirationsquelle für ihre Musik, wie dort auf monochromen Farbflächen der Zauber feinster Schattierungen zum Ausdruck kommt. Und dann ist da noch die Literatur

Musik als „magische Kommunikationsform“

Musik als „magische Kommunikationsform“

„In diesem Jahr geht es um das große Nichts, im Kontext der Musik gesprochen um die Stille. Eine Spezialistin für dieses Thema ist die britische Komponistin Rebecca Saunders, die mit ihrer Arbeit in die Stille vordringen und aus ihr schöpfen möchte.“

Kölner Philharmonie

Die Kölner Philharmonie ist ein 1986 eröffneter Konzertsaal im Gebäudekomplex des Museums Ludwig in Köln. Verantwortlich für den Konzertbetrieb ist die KölnMusik Betriebs- und Servicegesellschaft mbh unter Leitung des Intendanten Louwrens Langevoort. Getragen wird die KölnMusik GmbH zu 90 Prozent von der Stadt Köln sowie zu 10 Prozent vom Westdeutschen Rundfunk.

Weiterlesen

Nicola Benedetti und Mark Simpson | Interview

Violinist Nicola Benedetti and composer Mark Simpson meet to discuss Mark's new Violin Concerto, which he has written for the London Symphony Orchestra. They talk about the process of composition and how Nicky has tackled learning this new piece

Rebecca Saunders | Im Gespräch

Wie klingt die Gegenwart? Und wie arbeitet ein:e Komponist:in im 21. Jahrhundert? Darüber spricht die Pianistin Nahre Sol mit der Komponistin Rebecca Saunders, deren Werk »to an utterance« vor dem Gespräch in der Elbphilharmonie zu hören war

My Way | Helmut Lachenmann

A film by Wiebke Pöpel, D/IT/CH 2020, 90 min. | deBunt film in co-production with SWR, funded by MFG Baden-Württemberg. Trailer

Gérard Grisey | Ensemble intercontemporain

Coproduction Ensemble intercontemporain, Conservatoire national supérieur de musique et de danse de Paris, Cité de la musique, Max prod