„Aus immer entlegeneren Regionen kamen sie herangereist, um ein Wochenende zu genießen, bei dem sich eine ganze Stadt - von der Heidecksburg auf dem Berg hinunter zum Heinepark an der Saale – auf die Welten der Musik einstimmte. Heute ist Rudolstadt das populärste Festival für Folk-Roots-Weltmusik Deutschlands.“ – hr2.de
Band Folkländer: „Engagement, Kreativität und Durchsetzungsvermögen“
„Die Band Folkländer bekommt beim Rudolstadt-Festival den deutschen Folk- und Weltmusikpreis RUTH 2023. Das hat das Festival am Montagabend bei Facebook bekanntgegeben. Folkländer wurde 1976 in Leipzig gegründet und gilt als prägende Band der damaligen DDR-Folk-Szene.“ – mdr.de
Großartig!
„Rudolstadt-Festival – die Nummer 1 für Folk und Weltmusik!“ – ndr.de
30. Rudolstadt Festival: „Der Krieg war mit auf der Bühne“
„Bei der 30. Ausgabe des Rudolstadt-Festivals war der Krieg in der Ukraine allgegenwärtig. Es gab Solidaritätsbekundungen von den Bühnen, Pussy Riot spendeten für Waisenkinder, und Musiker aus allen Teilen der Ukraine gaben ein bewegendes Konzert.“ – deutschlandfunkkultur.de