# Wo ist das Forum? Ich möchte eine Mitfahrgelegenheit anbieten/suchen.
In den letzten Jahren haben sich Reisegruppen oft über Facebook zusammengefunden, die Festivalleitung empfiehlt aber auch immer wieder gern die guten alten Mitfahrzentralen. Oder natürlich gleich die Bahn. Zur Festivalzeit gibts ja jetzt das 49€-Ticket.
# Was kosten die Tickets?
Das Dauerticket für alle vier Tage und Konzerte an fast 30 Orten der Stadt kostet 120 €, Kombikarten inklusive Übernachtung gibt es ab 150€. Das ganze Sortiment findet Ihr HIER mit entsprechenden Hinweisen, welche Karte wofür gilt. Ihr könnt zwischen der Print@Home-Variante wählen und dem Fan-Ticket, das ähnlich der früheren Form mit der Post verschickt wird. Zum Ticketpreis kommt eine Vorverkaufsgebühr, die zwischen 1,25 € und 3 € pro Karte liegt. Auch die Gebühr des Zahlungsdienstleisters ist gestaffelt und richtet sich nach dem Umfang der Bestellung.
# Welche Ermäßigungen gibt es?
Kinder und Jugendliche von sieben bis 16 Jahren zahlen für alle Ticketvarianten nur die Hälfte. Auch wer im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt wohnt, bekommt das Dauerticket 50 % günstiger.
# Wo kann ich Tickets kaufen, wenn ich nicht online bestellen möchte?
Die Tourist-Informationen in Rudolstadt, Saalfeld und Bad Blankenburg verkaufen Festivalkarten. Neu ist das Angebot in den Service Centern der KomBus und außerdem in allen Vorverkaufsstellen von TixforGigs, zum Beispiel in Erfurt, Altenburg, Halle (Saale), Leipzig, Magdeburg, Berlin, Hamburg, Hannover.
Hier eine Übersicht der Vorverkaufsstellen.
# Wieso gibt es keine Karten mehr direkt in Eurem eigenen Shop?
Der Ticketverkauf des Rudolstadt-Festivals wird dieses Jahr extern abgewickelt. Es hat zu viele Ressourcen gebunden, die das Team gerade in den Monaten vor dem Festival für dessen Organisation braucht. Hinzu kommt, dass es immer zeit- und kostenintensiver wurde, die Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
# Wann kann ich Innenstadtkarten für einen Tag kaufen?
Ausschließlich vor Ort in Rudolstadt gibt es an den Festivaltagen Freitag bis Sonntag Karten, die nur in der Innenstadt gültig sind. Sie kosten jeweils 10 €/Tag, ermäßigt für Kinder und Jugendliche von sieben bis 16 Jahren 5 €.