Forever – and Ever and Ever and Ever

Event der Woche : Forever – and Ever and Ever and Ever

Schauspiel Köln

Spielzeiteröffnung am 14. September!

Im Depot 1 und Depot 2 in Köln-Mühlheim

Schauspiel Köln Forever – and Ever and Ever and Ever… Unter diesem Motto startet die Spielzeit 2024/25, die Rafael Sanchez als neuer Intendant mit neuem Ensemble und neuem Team verantwortet – und die mit drei Uraufführungen von drei Auftragswerken beginnt!

Forever – and Ever and Ever and Ever

In Kooperation mit Schauspiel Köln

Forever – and Ever and Ever and Ever
Foto: Schauspiel Köln

Artikel & Services

Eine neue Spielzeit

Eine neue Spielzeit

Da der Umbau Gebäudes am Offenbachplatz andauert, muss das Schauspiel Köln auch diese Spielzeit noch im Depot 1 und Depot 2 bestreiten. Dennoch blickt der Intendant Rafael Sanchez mit Vorfreude auf die neue Spielzeit 2024 /25

Drei Uraufführungen

Drei Uraufführungen

„GRMPF - Eine musikalische Baustelle“, „Balkan Drift“ und „We are Family“ heißen die drei Uraufführungen unter der neuen Intendanz von Rafael Sanchez. Er startet die neue Spielzeit zudem mit neuem Ensemble und neuem Team

„Wir wollen ins Gespräch kommen“

„Wir wollen ins Gespräch kommen“

In der Spielzeit 2024/25 wird Bassam Ghazi als Stadtdramaturg und Regisseur am Schauspiel Köln arbeiten, wo er bereits die Abteilung Theater•Stadt•Schule mitprägte. Ein Gespräch über gesellschaftliche Barrieren und das Potenzial von Theater

Beeindruckender Spielplan

Beeindruckender Spielplan

Stimmen aus dem Netz: „Eigentlich wollte man im fertig sanierten Schauspielhaus Premiere feiern. Dennoch konnte Sanchez einen ehrgeizigen Spielplan mit 18 Premieren, vielen Wiederaufnahmen und Gastspielen präsentieren“

Schauspiel Köln

Das Schauspiel Köln ist die traditionelle Schauspielstätte Kölns. Es bildet zusammen mit der Oper Köln und weiteren Häusern die Bühnen der Stadt Köln. Als Interimsspielstätte während der umfangreichen Sanierung des Schauspielhauses dienen seit der Spielzeit 2013/14 Depot 1 und Depot 2 auf dem Gelände des ehemaligen Carlswerks in der Schanzenstraße in Köln-Mülheim.

Weiterlesen

Kim Jiyoung, Geboren 1982 | Trailer

Gemeinsam mit einem deutsch-koreanischen Ensemble und Team bringt die Regisseurin Marie Schleef KIM JIYOUNG, GEBOREN 1982 als deutschsprachige Erstaufführung auf die Bühne des Depot 2

Die Lücke 2.0 | Trailer

In DIE LÜCKE 2.0, einer Bearbeitung der ursprünglichen Inszenierung, werden nach sieben Jahren die drei Betroffenen aus der Keupstraße erneut befragt. Wie nehmen sie das NSU-Gerichtsurteil und den Schuldspruch wahr?

Ein von Schatten begrenzter Raum | Trailer

Emine Sevgi Özdamar zeichnet mit ihrem Roman ein lebendiges, verflochtenes und poetisches Panorama des 21. Jahrhunderts. Die Uraufführung dieses Künstler*innen-Romans wird von Nuran David Calis inszeniert