Event der Woche : The Whole Life. Archives & Imaginaries
Ausstellung:24. März –18. April 2022
In einem dreitägigen Kongress und der begleitenden Ausstellung reflektiert „The Whole Life. Archives & Imaginaries“ Archive als Orte von Gegenerzählungen und beleuchtet die Verknüpfungen von Archiven und Gesellschaft. Künstlerische Installationen und ein vielfältiges Programm verwandeln das HKW vom 24. bis 26. März in einen alternativen Archivraum

In Kooperation mit Haus der Kulturen der Welt
Artikel & Services

Vom Speichern und Archivieren
Anhand konkreter Fallstudien machen Ausstellung und Kongress alternative Formen des Umgangs mit Archiven sichtbar und lassen sie damit zu Akteuren im Prozess des Neudenkens unserer Gegenwart und möglicher Zukünfte werden

Dynamische Strukturen
In Archiven verdichten sich historische und zeitgenössische Sichtweisen der Welt, kollidieren und überschneiden sich. Hier begegnen sich Utopien und Realitäten aus verschiedenen Epochen und prägen das Leben der Gegenwart. Ein Auszug aus dem Programm

Das Archiv als Ressource
Künstler*innen und Wissenschaftler*innen entwickeln in experimentellen Formaten alternative Erzählformen und Forschungsstrategien. Dabei zeigen sie, wie umfassend Archive als Infrastrukturen der Konservierung hegemoniale Denkweisen fortschreiben...

Das ganze Leben
Die kollaborative Forschungsinitiative fragt, welche Rolle das Archiv und seine Objekte bei den großen Veränderungen unserer heutigen Zeit spielen und was dies wiederum für die Struktur des Archivs und seine Form der Wissensproduktion bedeutet
Archiv
Ein Archiv ist eine Institution oder Organisationseinheit, in der Archivgut zeitlich unbegrenzt im Rahmen der Zuständigkeit des Archivs oder des jeweiligen Sammlungsschwerpunktes aufbewahrt, benutzbar gemacht und erhalten wird (Archivierung).
Transient Witness | Ein Gespräch
Assaf Gruber spricht mit Stefan Aue und Marcelo Rezende über seinen Film „Transient Witness“, eine von acht künstlerischen Fallstudien, die im Rahmen von „The Whole Life. Archives and Imaginaries“ im HKW in Berlin zu sehen sein werden