Event der Woche : Viel Lärm um nichts
Termine: ab dem 19. Juni 2021
Veranstaltungsort: Freilichtbühne auf dem Münsterplatz
Für das Freilichtspektakel am Münsterplatz entführt uns Shakespeares Komödie in die flirrende Welt des sommerlichen Siziliens und wartet auf mit einem der amüsantesten und unkonventionellsten Paare der Weltliteratur: der schlagfertigen Beatrice und ihrem wortgewandten „Gegner“ Benedikt. Die Schlacht ist geschlagen, das Fest kann beginnen!

In Kooperation mit Theater Konstanz
Artikel & Services

Großer Trubel
Nach mehr als einem Jahr ohne Vorstellungen, darf nun auch in Konstanz wieder Theater gespielt werden. Mit „Viel Lärm um nichts“ von William Shakespeare inszeniert Regisseurin Susi Weber einen Klassiker unter den Komödien

Eingespieltes Team
Mit dem Bühnen- und Kostümbildner Luis Graninger verbindet die Regisseurin Susi Weber seit 2009 eine intensive, künstlerische Zusammenarbeit. Auch für die Inszenierung von „Viel Lärm um nichts“ haben die beiden wieder zusammen gearbeitet

Außergewöhnliches Erlebnis
Nachdem sich im November coronabedingt der rote Vorhang aller Bühnen Deutschlands für eine lange Zeit schloss, wird in diesem Jahr vermehrt unter freiem Himmel gespielt. Auch der Münsterplatz wird wieder in eine fantastische Bühne verwandelt ...

Neue Perspektiven
„Die Frage nach ihrem Alter beantwortet sie lachend mit ,Ich bin der beste Jahrgang, ich bin die Revolution!', und zur ersten Premiere in der neuen Spielzeit wird sie provokativ Stiefel mit der US-amerikanischen Flagge darauf tragen. “
William Shakespeare
William Shakespeare war ein englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler. Seine Komödien und Tragödien gehören zu den bedeutendsten Bühnenstücken der Weltliteratur und sind die am häufigsten aufgeführten und verfilmten. Das überlieferte Gesamtwerk umfasst 38 Dramen, epische Versdichtungen sowie 154 Sonette. Shakespeare gilt als einer der bedeutendsten Dichter der Weltliteratur.
Viel Lärm um nichts | Trailer
Für das Freilichtspektakel am Münsterplatz entführt uns Shakespeares Komödie in die flirrende Welt des sommerlichen Siziliens und wartet auf mit einem der amüsantesten und unkonventionellsten Paare der Weltliteratur ...
Theater Konstanz | Podcast
Folge 15 unseres Podcasts dreht sich ganz ums Laufen – oder genauer: um das Pilgern auf dem Jakobsweg. Ensemblemitglied Jonas Pätzold spricht mit Mario und Claudia über ihre erste Begegnung auf dem Jakobsweg vor sechs Jahren
Theater Konstanz | Leeres Theater!?
Aufschrei: Seit Monaten ein leeres Theater!? – Nicht ganz, denn Otto Quangel, Monsta, Katharina Blum und viele andere Figuren der letzten Inszenierungen sitzen hier fest. Womit beschäftigen sie sich wohl, bis sie wieder auf der Bühne stehen können?
Theater Konstanz | #NieWiederRassismus
Seit 1966 gehen Menschen gegen Rassismus auf die Straße. In dieser Spielzeit hat sich der Tanzclub des Jungen Theater Konstanz mit dem Thema beschäftigt. Anlässlich des Internationalen Tag gegen Rassismus ist dabei dieses Video entstanden