In Kooperation mit Neue Visionen Filmverleih

Geschichte eines Visionärs

Der Dokumentarfilm „Alles ist Eins. Außer der 0.“ erzählt eine Geschichte digitaler Subversion: vom exklusiven Club zu einer Instanz, die heute bei allen Fragen der Netzpolitik zu Rate gezogen wird ...

Computer-Aktivist und Mitbegründer des Chaos Computer Clubs (CCC).
Computer-Aktivist und Mitbegründer des Chaos Computer Clubs (CCC).

Foto: Neue Visionen Filmverleih

Zum Kommentar-Bereich
Alles ist Eins. Außer der 0.

Alles ist Eins. Außer der 0.

Klaus Maeck und Tanja Schwerdorf

Dokumentarfilm
Deutschland
90 Minuten

Ab dem 29. Juli im Kino!

In Kooperation mit Neue Visionen Filmverleih

Alles ist Eins. Außer der 0.

Sie sind Aktivisten, Spione, Genies: Ohne die Hacker schiene uns die schöne bunte, digitale Informationsgesellschaft als bestmögliche aller Welten. Sie sind die Aufklärer, die der blinde Glaube an die mehr oder weniger sozialen Netzwerke nötig hat. Am Anfang der Hacker-Kultur stand Deutschlands erster digitaler Bürgerrechtler: Wau Holland ist der Visionär einer demokratischen digitalen Kultur. 1981 gründete er mit einer Handvoll Mitstreitern den Chaos Computer Club (CCC), der durch spektakuläre Hacks und später durch Verstrickungen mit den Geheimdiensten weltbekannt wurde.

Wau Holland und der CCC stehen für eine Praxis des ungehinderten sozialen Austauschs mit den Mitteln der Maschine. Digitalisierung ist für sie nicht nur Heilsbringer, sondern eine Regierungstechnik, von der nichts weniger als der soziale Zusammenhalt der Gesellschaft abhängt. Vom Computer-Nerd zum Datenkünstler, vom Einsiedler zum Medienstar, vom subversiven Hacker zum Verfechter der Demokratie: Der energiegeladene Dokumentarfilm „Alles ist Eins. Außer der 0.“ zeigt mit cleveren Montagen, wie die großen Fragen unserer Gegenwart das Leben und Wirken Wau Hollands durchzogen. Gerade für die heutige Dynamik des Internets, in der eine Meinung nicht nur freie Äußerung, sondern immer auch eine Waffe ist, wirkt die Hackerethik des CCC wie ein Mahnmal zivilgesellschaftlicher Werte.

Articles & Services

Mutige Rebellen

Mutige Rebellen

„Alles ist Eins. Außer der 0.“ ist das Ergebnis der gemeinsamen Regiearbeit von Klaus Maeck und Tanja Schwerdorf. Gemeinsam haben sie ein Dokument einer Zeit geschaffen, in der sich der bis heute bestehende Chaos Computer Club gegründet hat

Anfänge einer Bewegung

Anfänge einer Bewegung

In einem Kommentar betonen Klaus Maeck und Tanja Schwerdorf, deren gemeinsamer Film eine Hommage an den „Datenphilosophen“ und Gründer des Chaos Computer Club Wau Holland ist, die Bedeutsamkeit und die gesellschaftliche Relevanz dieser Institution

Beachtenswerte Dokumentation

Beachtenswerte Dokumentation

Stimmen aus dem Netz: „,Alles ist Eins. Ausser der 0.‘ ist eine Hommage an Wau Holland, ein aufschlussreiches Zeitdokument und auch der Appell an die Nutzung der eignen Speicherkapazitäten.“

Alles ist Eins. Außer der 0. | Trailer

Vom Computer-Nerd zum Datenkünstler, vom Einsiedler zum Medienstar, vom subversiven Hacker zum Verfechter der Demokratie: Der energiegeladene Dokumentarfilm, wie die großen Fragen unserer Gegenwart das Leben und Wirken Wau Hollands durchzogen

Der Chaos Computer Club | ZDFinfo

Von den Anfängen der Hacking-Kultur in Westdeutschland über das Aufkommen des World Wide Web, von Facebook und weltweiter Vernetzung bis hin zum Snowden-Skandal erzählt die Geschichte des CCC auch das Erwachsenwerden Deutschlands im Digitalen ...

Linus Neumann | Interview

Linus Neumann ist Hacker und Psychologe. Regelmäßig weist er die Öffentlichkeit auf Schwachstellen in kritischen IT-Systemen hin. Mit seinen Kollegen aus dem Chaos Computer Club analysiert er staatliche Spionage-Software, um sie unschädlich zu machen

Spionagesoftware Pegasus | Tagesschau

Die Mobiltelefone hunderter Journalist:innen, Menschenrechtsaktivist:innen, Anwält:innen und Politiker:innen sollen ausgewählt worden sein, um sie mit einer Spionagesoftware zu überwachen. Ein Beitrag vom 19.07.2021 der Tagesschau