In Kooperation mit Farbfilm Verleih

Ein eindrucksvoller Film: Großartig!

„Anima – Die Kleider meines Vaters“ ist eine wahre Geschichte über Familiengeheimnisse, Geschlechterrollen und eine Kindheit in der bayrischen Provinz – erzählt als tragisch-komische Achterbahnfahrt durch animierte und dokumentarische Bilderwelten

Papst wollte sie werden: die kleine Uli Decker
Papst wollte sie werden: die kleine Uli Decker

Foto: Flare Film/Falk Schuster

Zum Kommentar-Bereich
Anima – Die Kleider meines Vaters

Anima – Die Kleider meines Vaters

Uli Decker

Dokumentarfilm

Deutschland 2022

94 Minuten

Ab dem 20. Oktober im Kino!

In Kooperation mit Farbfilm Verleih

Anima – Die Kleider meines Vaters

Der Inhalt der „geheimen“ Kiste, die Uli Decker von ihrer Mutter nach dem Tod des Vaters ausgehändigt bekommt, verändert schlagartig ihren Blick auf den Vater, sich selbst, ihre Familie und die Gesellschaft, in der sie aufwuchs. Eine wahre Geschichte über Familiengeheimnisse, Geschlechterfragen und die Wirrungen der Liebe …

ANIMA – Die Kleider meines Vaters ist eine Produktion von Flare Film in Koproduktion mit ZDF/ Das kleine Fernsehspiel. Die Produktion wurde gefördert durch Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Deutscher Filmförderfonds (DFFF), Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) und FilmFernsehFonds Bayern (FFF Bayern).

ANIMA – Die Kleider meines Vaters feierte auf dem 43. Filmfestival Max Ophüls Preis im Wettbewerb seine Weltpremiere. Der farbfilm verleih wird ANIMA – Die Kleider meines Vaters am 20. Oktober 2022 in die deutschen Kinos bringen.

Articles & Services

Geschichte einer Reise

Geschichte einer Reise

Wie lässt sich eine intime Geschichte erzählen, ohne allzu Privates auszuplaudern? Lange trug die Regisseurin diesen Gedanken mit sich herum, bevor sie mit den Dreharbeiten begann. Mit großer Feinfühligkeit ist ihr ein großes Familienporträt gelungen

„Normal“: Ein Konstrukt, das es nicht gibt

„Normal“: Ein Konstrukt, das es nicht gibt

Die kleine Uli will Pirat oder Papst werden und auf keinen Fall in die Rollenstereotypen ihres bayerischen Heimatortes passen. Nach dem Tod des Vaters bekommt sie von der Mutter seine „geheime“ Kiste ausgehändigt – und schlagartig ändert sich alles

Berührende Ehrlichkeit: Papas Geheimnis

Berührende Ehrlichkeit: Papas Geheimnis

Stimmen aus dem Netz: „Uli Decker ist ein sehr persönlicher, zu Herzen gehender Film gelungen, der auch stilistisch überzeugt: Mit einer Collagetechnik hat sie Familienfotos neu zusammengebastelt. Die Animationen ziehen sich durch den ganzen Film.“

Anima | Trailer

Die kleine Uli träumt von einem abenteuerlichen Leben als Pirat, Indianerhäuptling oder Papst. Mit ihrer hartnäckigen Weigerung, sich den gängigen Rollenstereotypen zu unterwerfen, wird sie sogar in ihrer eigenen Familie zur Außenseiterin

Anima | Teaser

Als Ulis Mutter nach dem tragischen Unfall des Vaters ein all die Jahre streng gehütetes Geheimnis offenbart, kommen alte Gewissheiten ins Wanken und Uli sieht ihren zeitlebens so unnahbar wirkenden Vater in einem neuen Lichte. Ein Dokumentarfilm

Uli Decker | Interview

Die Regisseurin Uli Decker bekommt für ihren Dokumentarfilm „Anima – Die Kleider meines Vaters“ den Max-Ophüls-Preis. Hier spricht sie mit Ludwig Sporrer über die Hintergründe zu diesem persönlichen Film

Fremd im eigenen Körper | Dokumentation

Die Anzahl geschlechtsangleichender Operationen steigt in vielen europäischen Ländernen seit Jahren teils stark an – so auch in Deutschland. Vor allem immer mehr junge Leute unter 30 lassen sich operieren. Was bedeutet diese Entwicklung?