Auf der Adamant

Film der Woche : Auf der Adamant

Nicolas Philibert

Dokumentarfilm

Frankreich, Japan 2022

109 Minuten

Ab 14. September im Kino!

Die Adamant – Ein elegant anmutendes Holzschiff am rechten Seine-Ufer im Herzen von Paris. Seit der Eröffnung der psychiatrischen Tagesklinik im Jahr 2010 treffen hier Erwachsene aufeinander, die therapeutisch begleitet werden, sich vor allem aber kreativ entfalten dürfen

Auf der Adamant

In Kooperation mit Grandfilm

Auf der Adamant
Foto: Grandfilm

Artikel & Services

Utopischer Ort der Menschlichkeit

Utopischer Ort der Menschlichkeit

»Auf der Adamant« ist Teil eines Triptychons. In einigem Abstand kommen drei jeweils sehr unterschiedliche Filme in die Kinos. Enstanden sind diese Langzeitbeobachtungen an verschiedenen Schauplätzen der Zentralen Psychiatrischen Gruppe von Paris.

Sensibler Beobachter: Nicolas Philibert

Sensibler Beobachter: Nicolas Philibert

Der Franzose gehört seit seinem Publikumserfolg „Sein und Haben" zu den großen Dokumentarfilmemachern Europas. „Für Auf der Adamant" wurde er auf der Berlinale 2023 mit dem dem Goldenen Bären, ausgezeichnet.

Bedürfnisorientierte Begleitung

Bedürfnisorientierte Begleitung

Wie es gelingen kann, zugewandt und offen auf Menschen mit psychischer Erkrankung einzugehen, zeigt das Team der Adamant – zusammen mit den Patienten beim gemeinsamen Dichten, Malen und Zeichnen

Für eine humanere Psychiatrie

Für eine humanere Psychiatrie

Auf subtile Art hinterfragt Nicholas Philibert gängige Behandlungspraktiken der Psychiatrie. Und zeigt zugleich wie es besser laufen könnte – auch außerhalb der Adamant

Psychiatrie

Die Psychiatrie (auch Seelenheilkunde genannt) ist die medizinische Fachdisziplin, die sich mit der Vorbeugung, Diagnostik und Behandlung von psychischen Störungen beschäftigt. Sie hat sich als eigenständige Disziplin aus der Nervenheilkunde entwickelt, die früher auch das Gebiet der heutigen Neurologie abdeckte. Der Begriff Psychiatrie wurde 1808 von dem in Halle wirkenden Arzt Johann Christian Reil geprägt,[1] der darunter die „therapeutische Funktionalisierung seelischer Wirkungen“ verstand.[2]

Weiterlesen

Auf der Adamant | Trailer

Aus sensiblen Beobachtungen und Gesprächen mit den Adamant-"Passagier•innen" entsteht das leichtfüßige Portrait einer Einrichtung, deren Existenz Hoffnung macht

Sur l'Adamant | Trailer (Original)

In die einzigartige Tagesklinik kommen Erwachsene mit psychischen Störungen, die therapeutisch begleitet werden, sich hier vor allem aber kreativ entfalten. Nicolas Philibert wirft einen wertschätzenden Blick auf diese Gemeinschaft

Nicolas Philibert | Berlinale

Die Preise der diesjährigen Berlinale sind vergeben: Der Goldene Bär geht an den Dokumentarfilm „Sur l'Adamant“

Berlinale 2023 | Press Conference

The Highlights of the Press Conference for "On the Adamant"