Bis wir tot sind oder frei

Film der Woche : Bis wir tot sind oder frei

Oliver Rihs

Drama
Deutschland 2020
118 Minuten

Ab dem 31. März im Kino!

Es sind die frühen 1980er-Jahre in der Schweiz – Rebellion liegt in der Luft. Die Anwältin Barbara Hug (Marie Leuenberger) will das Justizsystem von Grund auf umkrempeln. Sie vertritt Linksautonome wie die rebellische Heike (Jella Haase) und nutzt das Gericht als Bühne. Eines Tages sucht der Berufskriminelle Walter Stürm (Joel Basman) ihren Rat ...

Bis wir tot sind oder frei

In Kooperation mit Port au Prince Pictures

Bis wir tot sind oder frei
Foto: Port au Prince Pictures

Artikel & Services

„Wir werden alles ändern. Alles.“

„Wir werden alles ändern. Alles.“

Ein Film über Freiheit, Rebellion und Liebe: Mit „Bis wir tot sind oder frei“ erzählt Regisseur Oliver Rihs die auf wahren Begebenheiten basierende Geschichte des Schweizer Ausbrecherkönigs Walter Stürm

Facettenreiche Erzählung

Facettenreiche Erzählung

„Bis wir tot sind oder frei“ ist der neue Spielfilm von Oliver Rihs, eigentlich bekannt für Komödien wie „Affenkönig“ und „Brombeerchen“. Warum er glaubt, in Zukunft mehr ernsthafte und weniger komödiantische Filme zu drehen,erzählt er im Interview

Brilliantes Ensemble

Brilliantes Ensemble

In den Hauptrollen von Oliver Rihs Drama „Bis wir tot sind oder frei“ glänzen Marie Leuenberger, Joel Basman und Jella Haase. Ein Trio, das mit großartigem Schauspiel und Präzision der Geschichte ein Gesicht gibt

Zwei Leben, miteinander verwoben

Zwei Leben, miteinander verwoben

„Die Win-win-Situation beflügelt Marie Leuenberger und Joel Basman offensichtlich: Seine Verwandlungskunst stachelte ihre an – und umgekehrt. So stossen die zwei Schauspiel-Chamäleons in neue Sphären vor. Er als falscher Ostschweizer. Sie hinkend.“

Jugendunruhen in der Schweiz

Die Jugendunruhen in der Schweiz in den 1980er-Jahren wurden durch Krawalle mehrerer hundert Jugendlicher vor dem Opernhaus Zürich (die sogenannten «Opernhauskrawalle») am 30./31. Mai 1980 ausgelöst.

Weiterlesen

Bis wir tot sind oder frei | Trailer

Es sind die frühen 1980er-Jahre in der Schweiz – Rebellion liegt in der Luft. Die engagierte Anwältin Barbara Hug (Marie Leuenberger) will das rückständige Justizsystem von Grund auf umkrempeln. Der neue Film von Oliver Rihs, ab dem 31. März im Kino!

Bis wir tot sind oder frei | Filmkritik

„Bis wir tot sind oder frei“ spielt in den 80ern in der Schweiz. In dieser Zeit steht die hartnäckige Anwältin Barbara Hug vor Gericht und kämpft gegen das veraltete Justizsystem an. Ein Mandant wie Stürm scheint dabei für sie wie geschaffen

Bis wir tot sind oder frei | Oliver Rihs

Oliver Rihs, Regisseur von „Bis wir tot sind oder frei“ im Filmgespräch des Filmfest Hamburg, Moderation: Benjamin-Lew Klon

Bis wir tot sind oder frei | Joel Basman

Joel Basman erzählt im Interview von seiner Rolle des Walter Stürm in „Bis wir tot sind oder frei“. Außerdem spricht er über die Vorbereitungen auf den Film, sowie die Dreharbeiten mit dem Regisseur Oliver Rihs und dem Ensemble