Der Lehrer, der uns das Meer versprach

Film der Woche : Der Lehrer, der uns das Meer versprach

Patricia Font

Biopic, Drama

Spanien 2023

105 Minuten

Ab 6. Februar im Kino!

Spanien 1935: Antoni Benaiges übernimmt eine Dorfschule in Burgos. Mit fortschrittlichen Methoden gewinnt er das Vertrauen der Kinder, stößt aber auf Misstrauen bei Eltern und Dorfvorstehern. „Der Lehrer, der uns das Meer versprach“ ist ein Appell an die Menschlichkeit – ein Kinoerlebnis, dessen Botschaft in der heutigen Zeit aktueller ist denn je

Der Lehrer, der uns das Meer versprach

In Kooperation mit 24 Bilder Film

Der Lehrer, der uns das Meer versprach
Foto: 24 Bilder Film

Artikel & Services

Mitreißendes Drama

Mitreißendes Drama

Enric Auquer begeistert als charismatischer Lehrer Antoni Benaiges, Laia Costa glänzt in ihrer Rückkehr auf die Leinwand. Für ihren Film erhielt Regisseurin Patricia Font 5 GOYA-Nominierungen – das Drama begeisterte über 250.000 Zuschauer*innen

Hommage an die Erinnerungskultur

Hommage an die Erinnerungskultur

Patricia Font erzählt Antoni Benaiges’ Geschichte, der 1936 Lehrer in Spanien war – und Ariadna, die 2010 nach ihrem verschollenen Urgroßvater sucht. Kunstvoll werden Vergangenheit und Gegenwart zu einer Hommage an die Erinnerungskultur verwoben

„Wir erben die Traumata unserer Vorfahren“

„Wir erben die Traumata unserer Vorfahren“

„Der Lehrer, der uns das Meer versprach“ verwebt die Geschichte von Antoni Benaiges (1935) mit der von Ariadna (2010) und zeigt, wie historische Traumata Generationen prägen können. Ein Film über Erinnerung, Verlust und die Kraft des Erzählens

Inspirierend!

Inspirierend!

Stimmen aus dem Netz: „Ein inspirierender Film über die Freiheit des Geistes und über den von Immanuel Kant geforderten Mut, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen. Erst recht dann, wenn andere es nicht tun.“

Spanischer Bürgerkrieg

Der Spanische Bürgerkrieg (auch als Spanienkrieg bezeichnet) wurde in Spanien von Juli 1936 bis April 1939 zwischen der demokratisch gewählten Regierung der Zweiten Spanischen Republik („Republikanern“) und den rechtsgerichteten Putschisten unter General Francisco Franco („Nationalisten“) ausgetragen. Mit Unterstützung und nach militärischer Intervention der faschistischen bzw. nationalsozialistischen Verbündeten aus Italien und Deutschland siegte das Bündnis aus konservativen Militärs, katholischer CEDA, den Karlisten und der faschistischen Falange. Diesem Sieg folgte das Ende der Republik in Spanien und die bis zum Tode Francos 1975 anhaltende franquistische Diktatur.

Weiterlesen

Der Lehrer, der uns das Meer v. | Trailer

Spanien 1935: Der junge Lehrer Antoni Benaiges (Enric Auquer) übernimmt kurz vor Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs die Grundschule eines kleinen, abgelegenen Dorfes in der Provinz Burgos. Trailer zum Drama „Der Lehrer, der uns das Meer versprach“

Der Lehrer, der uns das Meer v. | Trailer OmU

Dank seiner fortschrittlichen Unterrichtsmethoden baut er schnell eine vertrauensvolle Beziehung zu seiner Klasse auf. Doch der freundschaftliche Umgang mit den Kindern wird argwöhnisch beobachtet. Dann gibt Benaiges seinen Schülern ein Versprechen

Der Lehrer, der uns das Meer v. | Kritik

„Der Lehrer, der uns das Meer versprach“ erzählt die inspirierende Geschichte von Antoni Benaiges. Unter der Regie von Patricia Font beleuchtet der Film die Bedeutung von Bildung, Hoffnung und Menschlichkeit in schwierigen Zeiten

Patricia Font | Interview

The following interview took place in Edinburgh during the 2024 ESFF. Director Patricia Font introduced her film „The Teacher Who Promised the Sea“