Der Passfälscher

Film der Woche : Der Passfälscher

Maggie Peren

Drama, Historie

Deutschland 2022

117 Minuten

ab dem 13. Oktober im Kino!

Berlin 1942. Der junge Jude Cioma Schönhaus lässt sich nicht einschüchtern – schon gar nicht von den Nazis! Er tritt die Flucht nach vorne an. Sein Talent – das perfekte Fälschen von Pässen – hilft zwar zahlreichen Menschen bei der Flucht, bringt ihn selbst jedoch zunehmend in Gefahr

Der Passfälscher

In Kooperation mit X-Verleih

Der Passfälscher
Foto: X-Verleih

Artikel & Services

Ein rettender Pass

Ein rettender Pass

Zusammen mit seinem guten Freund Det begibt Cioma Schönhaus sich unter Menschen – denn seiner Ansicht nach sind die besten Verstecke dort, wo alle hinsehen! Mit Einfallsreichtum, Charme und einer gehörigen Portion Chuzpe schlägt er sich durchs Leben

Widerstand in dunklen Zeiten

Widerstand in dunklen Zeiten

Geschätzt 7.000 Juden tauchten während des Krieges in Berlin unter, nur etwa 1.700 sollten ihn überleben. Cioma Schönhaus hat dabei nicht nur sich selbst gerettet, sondern mit dem Fälschen von Pässen zahlreichen Verfolgten zur Flucht verholfen

Ein beeindruckender Film

Ein beeindruckender Film

„'Der Passfälscher' taucht in die spannend erzählte Thematik ein und bietet beste Schauspieler in treffsicherer Ausstattung und dichter Atmosphäre. Kino, wie man es sich wünscht. Chapeau!“

Staatenlosigkeit im NS-Regime

"Der Paß ist der edelste Teil von einem Menschen. Er kommt auch nicht auf so einfache Weise zustand wie ein Mensch. Ein Mensch kann überall zustandkommen, auf die leichtsinnigste Art und ohne gescheiten Grund, aber ein Paß niemals. Dafür wird er auch anerkannt, wenn er gut ist, während ein Mensch noch so gut sein kann und doch nicht anerkannt wird", schrieb Bertolt Brecht 1940. Dieser Ausschnitt aus seinen "Flüchtlingsgesprächen" wird nicht von ungefähr bis heute immer wieder zitiert. Denn seine von den Erfahrungen der Emigration aus dem nationalsozialistischen Deutschland geprägten Beobachtungen verdeutlichen unverändert prägnant, welch vitale Bedeutung ein schierer Verwaltungsakt – das Ausstellen eines Passes – für die Konstruktion von kollektiver Zugehörigkeit im 20. Jahrhundert gewinnen konnte

Weiterlesen

Der Passfälscher | Trailer

Trailer zum neuen Film „Der Passfälscher“ von Maggie Peren mit Louis Hofmann, Jonathan Berlin und Luna Wedler. In den deutschen Kinos ab dem 13. Oktober

Der Passfälscher | Ausschnitt

Zusammen mit seinem guten Freund Det begibt Cioma Schönhaus sich mitten ins Leben und unter Menschen – denn seiner Ansicht nach sind die besten Verstecke dort, wo alle hinsehen! Ausschnitt aus dem neuen Film von Maggie Peren „Der Passfälscher“.

Der Passfälscher | Ausschnitt

Cioma Schönhaus' Talent – das perfekte Fälschen von Pässen – hilft zwar zahlreichen Menschen bei der Flucht, bringt ihn selbst jedoch zunehmend in Gefahr. Ausschnitt aus dem neuen Film „Der Passfälscher“ von Maggie Peren

Der Passfälscher | Interview

Bei der Berlinale wurde "Der Passfälscher" erstmalig aufgeführt. Das Drama wird ab dem 13. Oktober in den Kinos zu sehen sein. Anlässlich dessen haben Alexandra Schaller und Michel Rieck den Hauptdarsteller Louis Hofmann für ein Interview getroffen