Film der Woche : Des Teufels Bad
Historiendrama
Österreich 2024
121 Minuten
Ab 14. November im Kino!
Die gefeierten Genre-Spezialisten Veronika Franz und Severin Fiala (Ich seh Ich seh) präsentieren mit „Des Teufels Bad“ ein wuchtiges Werk über ein bisher unbeleuchtetes Kapitel europäischer Geschichte und zeichnen darüber hinaus ein universelles Bild vom gesellschaftlichen Umgang mit Außenseitern und Tabus
In Kooperation mit Plaion Pictures
Artikel & Services

Ausgezeichnetes Historiendrama
Oberösterreich, 18. Jahrhundert: Die zutiefst religiöse Agnes ist gefangen zwischen Mitleid und Melancholie. „Des Teufels Bad“ gewinnt acht Österreichische Filmpreise, geht ins Oscar®-Rennen und glänzt mit einem Silbernen Bären für die Kamera

„Wir wollten die Melancholie erlebbar machen“
„Des Teufels Bad“ ist ein fesselndes Drama über Isolation und das „Nicht-Funktionieren“ einer Frau. Das Regie-Duo Franz und Fiala hat mit dem Drama ein zeitloses Werk geschaffen – kraftvoll inszeniert und preisgekrönt für seine Bildsprache

Großartiges Ensemble
Anja Plaschg und David Scheid brillieren in „Des Teufels Bad“. Martin Gschlachts Kamera, ausgezeichnet mit dem Silbernen Bären der Berlinale, fängt die düstere Schönheit dieser Welt meisterhaft ein und macht den Film zu einem intensiven Erlebnis

Großes Kino auf 35 Millimeter!
Stimmen aus dem Netz: „Das österreichische Kinodrama „Des Teufels Bad“ geht für Österreich ins Oscarrennen. [Das Historiendrama ist] eine erschütternde Kinoreise in die erbarmungslose Vergangenheit.“
Hexenverfolgung
Als Hexenverfolgung bezeichnet man die Hexenverdächtigung, Festnahme, Folter und insbesondere Hinrichtung von Personen, von denen geglaubt wird, sie praktizierten als Hexe Zauberei bzw. stünden mit dem Teufel im Bunde. In Mitteleuropa fand sie vor allem während der Frühen Neuzeit statt. Global gesehen ist die Hexenverfolgung bzw. der sogenannte Hexenwahn bis in die Gegenwart verbreitet.
Des Teufels Bad | Trailer
Veronika Franz und Severin Fiala präsentieren mit DES TEUFELS BAD ein wuchtiges Werk über ein unbeleuchtetes Kapitel europäischer Geschichte und zeichnen darüber hinaus ein universelles Bild vom gesellschaftlichen Umgang mit Außenseitern und Tabus
Des Teufels Bad | Behind the Scenes
Ins Oberösterreich Mitte des 18. Jahrhunderts entführt uns das Regieduo Veronika Franz und Severin Fiala. In ihrem dritten abendfüllenden Spielfilm DES TEUFELS BAD spielen Anja Plaschg (alias Soap&Skin) und David Scheid in den Hauptrollen
Anja Plaschg | Interview
Die als Soap&Skin bekannte Sängerin brilliert auch als Hauptdarstellerin in dem historischen Horrorfilm „Des Teufels Bad“. Dass Anja Plaschg aber die Musik zum Film beigesteuert hat, beweist, dass sie ihre Musik nicht für den Film aufgegeben hat
Anja Plaschg und David Scheid | Interview
Österreich Premiere von Des Teufels Bad am 29. Februar 2024 im Gartenbaukino Wien. – ORF Wien Heute