Veronika Franz und Severin Fiala
Regie-Duo
Die erste Zusammenarbeit zwischen Veronika Franz und Severin Fiala war die international preisgekrönte Doku KERN (Uraufführung: Filmfestival Locarno 2012). Es folgte der erste gemeinsame Spielfilm ICH SEH ICH SEH (GOODNIGHT MOMMY, 2014), der bei den Filmfestspielen von Venedig seine Uraufführung feierte, mehrfach preisgekrönt und als österreichischer Beitrag zum Auslandsoscar gesandt wurde. Ein US-Remake des Films wurde 2022 unter gleichem Namen von Amazon international veröffentlicht, mit Naomi Watts in der Hauptrolle. THE LODGE, der erste englischsprachige Spielfilm des Regieduos ist mit den US-Stars Riley Keough und Jaeden Martell prominent besetzt. Er feierte beim Sundance Film Festival 2019 seine Weltpremiere. 2024 folgt die Premiere ihres historischen Spielfilms DES TEUFELS BAD auf der Berlinale – eine Ulrich Seidl Filmproduktion, in Koproduktion mit Heimatfilm und Coop99 Filmproduktion.
Martin Gschlacht
Kameramann
Martin Gschlacht ist ein international tätiger österreichischer Kameramann und Filmproduzent. 1999 gründete er mit Gleichgesinnten die Produktionsfirma Coop99. Zu den bisherigen Höhepunkten der Firma zählen der Goldene Bär, ein silberner Löwe, zwei Europäische Filmpreise sowie drei Oscar-Nominierungen. Der Schwerpunkt seiner Kameratätigkeit liegt ebenfalls auf Spielfilmen im europäischen Arthouse-Bereich. Martin Gschlacht zeichnet bisher für rund 50 Filme und Serien verantwortlich. 2018 kam seine erste Arbeit für ein US Major Studio in die Kinos (ALPHA von Albert Hughes). Persönliche Anerkennung gab es auch in Form mehrerer Auszeichnungen, darunter der Europäische Filmpreis 2015 für ICH SEH ICH SEH von Veronika Franz und Severin Fiala, je vier Österreichische Filmpreise und Goldene Romys für die besteKameraarbeit und der international renommierte Kamerapreis Golden Camera 300 beim Manaki Brothers Cinematographers Film Festival.
Für seine Kameraarbeit zu DES TEUFELS BAD wurde Kameramann Martin Gschlacht auf der Berlinale mit dem Silbernen Bären für eine „Herausragende künstlerische Leistung“ ausgezeichnet.
Anja Plaschg
Schauspielerin und Musikerin
Anja Plaschg, geboren 1990 in Gnas und bekannt unter ihrem Künstlernamen Soap&Skin, ist eine österreichische Musikerin, Sängerin, Komponistin, Produzentin und Schauspielerin. Bereits nach ihren ersten Konzertauftritten galt Anja Plaschg als „Wunderkind“. Das erste Studio-Album von Soap&Skin erschien 2009 unter dem Titel LOVETUNE FOR VACUUM. Es wurde mit dem Amadeus Award sowie dem European Border Breakers Award von der Europäischen Kommission ausgezeichnet. Kurz darauf folgten Auftritte mit John Cale, Patti Smith und Marianne Faithfull in Italien, England und Frankreich. Der Tod ihres Vaters 2009 war ein bestimmendes Element ihres Albums NARROW, das am 10. Februar 2012 veröffentlicht wurde. Damit erreichte sie erstmals Platz Eins der österreichischen Albumcharts. Zu dieser Zeit sprach sie auch erstmals darüber, an Depressionen zu leiden. 2013 kam ihre Tochter Frida zur Welt. 2016 schrieb Plaschg die Filmmusik zu SICILIAN GHOST STORY, der 2017 im Rahmen der Critics’ Week der Filmfestspiele von Cannes uraufgeführt wurde. Mit dem Titelsong ITALY wurde sie für den David di Donatello-Filmpreis in der Kategorie „Best Original Song“ nominiert. 2016 erschien der Film DIE GETRÄUMTEN von Ruth Beckermann, in dem sie neben Laurence Rupp in einer der beiden Hauptrollen zu sehen ist. Mit den Stücken SUGARBREAD und MARCHE FUNÈBRE war Soap&Skin Teil des hybriden Konzerts zur Eröffnung der Wiener Festwochen 2021. Die Performance mit Florentina Holzinger (FESTZUG feat. Soap&Skin) wurde live im TV uraufgeführt. 2022 verkörperte sie beim JEDERMANN bei den Salzburger Festspielen den Glauben und interpretierte eigens für sie komponierte Stücke des österreichischen Komponisten Wolfgang Mitterer. 2024 ist sie in ihrer ersten Spielfilmhauptrolle zu sehen, im Historiendrama DES TEUFELS BAD, das im Wettbewerb der Berlinale seine Uraufführung feierte. Sie komponierte dafür auch die Filmmusik, die als LP erscheint.
David Scheid
Schauspieler
David Scheid ist Kabarettist, Schauspieler und DJ. Mit seinem ersten Programm REMIX, DAS PROGRAMM MIT DEM PLATTENSPIELER gewann er 2016 den „Grazer Kleinkunstvogel“, den „Goldenen Kleinkunstnagel“, sowie das bayrische „Mittlere Scharfrichterbeil“. Gemeinsam mit Rapper Heinrich Himalaya moderierte Scheid von 2016 bis 2023 die Hip Hop Late-Night-Show RAPPER LESEN RAPPER und etablierte damit Rap als literarisches Genre. Derzeit ist David Scheid mit seinem zweiten Programm ALS DIE WELT NOCH EINE SCHEIBE WAR auf den heimischen Bühnen unterwegs. Mit der Rolle des DAVE, in der gleichnamigen Mockumentary-Serie auf ORF 1, spielte sich David Scheid in die Herzen des jungen Fernsehpublikums. DAVE ist seit 2023 auch auf Netflix zu sehen.