Film der Woche

Déserts – Für eine Handvoll Dirham

Déserts – Für eine Handvoll Dirham

Mehdi und Hamid arbeiten für ein Inkassobüro. In ihrem Renault reisen sie durch die Dörfer im Süden Marokkos, um die Schuldner auf unkonventionelle Art dazu zu bringen, Kredite zurückzuzahlen, die sie sich nie leisten konnten. Ihre Mission gerät jedoch ins Wanken, als sie an einer Tankstelle einen Mann entdecken, der an ein Motorrad gefesselt ist
Déserts – Für eine Handvoll Dirham

Déserts – Für eine Handvoll Dirham

Mehdi und Hamid arbeiten für ein Inkassobüro. In ihrem Renault reisen sie durch die Dörfer im Süden Marokkos, um die Schuldner auf unkonventionelle Art dazu zu bringen, Kredite zurückzuzahlen, die sie sich nie leisten konnten. Ihre Mission gerät jedoch ins Wanken, als sie an einer Tankstelle einen Mann entdecken, der an ein Motorrad gefesselt ist

Artikel & Services

Wilde Reise durch Marokko

Wilde Reise durch Marokko

Zum Film Mehdi und Hamid reisen in ihrem alten Renault durch die armen Dörfer Marokkos und treiben dort auf unkonventionelle Weise Geld ein. Durch die Begegnung mit einem gefesselten Mann an einer Tankstelle bekommt ihre Mission jedoch eine mystische Wendung

„Ich lasse gerne Lücken“

„Ich lasse gerne Lücken“

Interview Regisseur und Autor Faouzi Bensaïdi spricht im Interview über die Entstehung seines Films, für den ihm die Idee in einem Hotel in Marrakesch kam. Von dort entwickelte sie sich immer weiter – „Déserts“ ist ein witziger und sehr kluger Film

Preisgekrönter Regisseur

Preisgekrönter Regisseur

Biografie Der in Cannes ausgezeichnete Marokkaner Faouzi Bensaïdi ist nicht nur Regisseur, sondern spielt auch selbst in den meisten seiner Filme. Mit „Déserts“ schafft er ein intensives, visuell herausragendes Werk – voll von skurrilem Humor

Grotesk und herrlich schräg

Grotesk und herrlich schräg

Netzschau Aus dem Netz: „Eher beiläufig, dafür umso wirkmächtiger eröffnet der Regisseur zwischendurch politische Subtexte, indem er die grassierende Armut und die daraus resultierende Kriminalität und die Ausbeutung der Unterprivilegierten aufs Korn nimmt.“

Roadmovie

Roadmovie ist die Bezeichnung für ein in den 1960er Jahren in den Vereinigten Staaten aufgekommenes Filmgenre. Die Handlung spielt dabei überwiegend auf Landstraßen und Highways, die Reise wird zur Metapher für die Suche nach Freiheit und Identität der Protagonisten. Oft wird in diesen Filmen die erzählende Wirkung von Liedern (hier „Roadsongs“) aus der Pop- und Rockmusik eingesetzt.

Weiterlesen


Déserts | Trailer

Video Der in Cannes ausgezeichnete Marokkaner Faouzi Bensaïdi schafft mit DÉSERTS ein intensives, visuell herausragendes Werk, voll von skurrilem Humor und tragikomischen Begegnungen. Ein Roadmovie der besonderen Art, das eine unerwartete Wendung nimmt


Déserts | Trailer (French Subs)

Video Longtime friends Mehdi and Hamid work for a debt collection agency. To punish them for their poor performance, their management sends them into the suffocating Moroccan Sahara to track down some bad payers


Faouzi Bensaïdi | Interview

Video Director Faouzi Bensaïdi & actor Fehd Benchemsi talk about the film ‘Deserts’ (‘Déserts’) presented at the Directors’ Fortnight at @festivaldecannes 💫


Déserts | Review

Video Longtime friends Mehdi and Hamid work for a debt collection agency. To punish them for their poor performance, their management sends them into the suffocating Moroccan Sahara to track down some bad payers