Die Regisseurin Salomé Jashi begleitet mit ihrem Dokumentarfilm die Zähmung der Bäume einen bizarren wie erschütternden Prozess, und vermittelt dabei zugleich ein Bild der Lebensverhältnisse einer ländlichen Bevölkerung an der äussersten Peripherie Europas. Der Film rückt den Begriff der Entwurzelung von seiner metaphorischen Bedeutung in eine bedrückende, greifbare und doch surreal anmutende Realität und wird zu einer Ode an die Rivalität zwischen Mensch und Natur.
Surreale Wirklichkeit
In dem Dokumentarfilm „Die Zähmung der Bäume“ zeigt die georgische Regisseurin Salomé Jashi Bilder, die die Zuschauenden einem Gefühl von Unwirklichkeit aussetzen und macht die „Entwurzelung“ dabei körperlich spürbar
Foto: Film Kino Text
Articles & Services

„Wie eine Störung im Realen“
Die Erscheinung eines im Schwarzen Meer schwimmenden Baumes, weckt in Salomé Jashi den Wunsch, herauszufinden, was hinter dem surrealen Anblick steckt. Zwei Jahre lang fährt sie regelmäßig an die georgische Küste und begleitet einen skurrilen Prozess

Schöpferin außergewöhnlicher Bilder
Nach einem abgeschlossenen Journalismus-Studium arbeitet Salomé Jashi anfänglich als Reporterin, bis sie schlussendlich beginnt Dokumentarfilme zu drehen. Für ihre Filme wurde sie in der Vergangenheit mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet

Stille Dokumentation des Irrsinns
Stimmen aus dem Netz: „Eine kleine beschauliche – aber auch: verstörende – Meditation über Natur und Zivilisation, Bewahren und Fortschritt, große Pläne und Kollateralschäden.“
Die Zähmung der Bäume | Trailer
Salomé Jashi begleitet für ihren Film den Transport der Bäume, die ein ehemaliger georgischer Premierminister entwurzeln lässt, um sie in seinem privaten Garten aufzustellen. Die Migration hinterlässt vernarbte Dörfer und verwirrte Gemeinschaften
Die Zähmung der Bäume | Interview
Ein mächtiger Mann lässt in Georgien Bäume entwurzeln und in seinen Privatgarten bringen: ein beachtlicher logistischer Akt und zugleich eine Quelle großen Schmerzes für die ehemaligen Besitzer der Bäume. Interview mit der Regisseurin
Die Zähmung der Bäume | Interview
Salomé Jashi hat einen lyrischen Dokumentarfilm über einen Mann mit Macht und sein Himmel-und-Erde-bewegendes Projekt gedreht. „Die Zähmung der Bäume“ ist eine großartige Darstellung von Prozess und Hybris
Die Zähmung der Bäume | Meet the Artist
Die georgische Regisseurin Salomé Jashi auf dem Sundance Film Festival über ihren Dokumentarfilm „Die Zähmung der Bäume“