In Kooperation mit Grandfilm

Ein Film von großer Sprengkraft

Stimmen aus dem Netz: „Welche Sprengkraft »Eine Erklärung für alles«, dieser Innenansicht des Orbán-Ungarn, innewohnt, lässt sich auch daran ermessen, dass die ungarische Filmförderung dem Film keine finanziellen Mittel zuerkannt hat.“

Ein Film von großer Sprengkraft

Foto: Grandfilm

Zum Kommentar-Bereich
Eine Erklärung für alles

Eine Erklärung für alles

Gábor Reisz

Spielfilm

Ungarn/Slowakei 2023

128 Minuten

Ab 19. Dezember 2024 im Kino!

In Kooperation mit Grandfilm

Eine Erklärung für alles

Reisz und seine Produzentin Júlia Berkes haben ihn mit einem Low-Budget-Etat von 100 000 Euro gestemmt. Und selbst die Festivalerfolge des Films blieben in den meisten – staatlich dirigierten – Medien in Ungarn unerwähnt.“ – epd-film.de

Ein kluger Film

„Ein episch ausgebreiteter, kluger Film, der anhand seiner multiperspektivischen Erzählung einen Medienskandal im kontemporären Ungarn der nationalkonservativen Orbán-Regierung erzählt – und zwar derart komplex aufgefächert, dass es ihm gelingt, die Perfidien des Systems offenzulegen, ohne seine Protagonisten zu dämonisieren. Und was klingt wie ein schwerer Stoff, kommt dann auch noch überraschend leichtfüßig inszeniert daher – beinahe ein Sommerfilm!“ – filmstarts.de

International erfolgreich

„Der Aufklärungsfilm in Sachen Fake-News, Skandalisierungsmaschinerie und Populismus entwickelt sich zum Festival-Überflieger mit Arthaus-Potenzial. Ein internationaler Erfolg des ungarischen Kinos, über den Viktor Mihály Orbán kaum amused sein dürfte.“ – programmkino.de

Politisch – und trotzdem schön

Das repressive Klima, das Orbán und seine Regierung in der Gesellschaft verbreiten, wird in diesem Film deutlich spürbar.“ – kino-zeit.de

Articles & Services

Lehrstück über Europas wachsenden Populismus

Lehrstück über Europas wachsenden Populismus

„Eine Erklärung für alles“ von Gábor Reisz ist ein bissiges und vielschichtiges Abbild eines gesellschaftlich gespaltenen Ungarns – und ein Lehrstück über den stetig wachsenden Populismus in Europa

Geschichte vom Kampf um Freiheit

Geschichte vom Kampf um Freiheit

„Eine Erklärung für alles“ ist ein Film über die gesellschaftliche Spaltung Ungarns, die politische Krise und den Kampf um die Freiheit der Kunst – ein mutiges Statement gegen den wachsenden Populismus

Preisgekrönter Filmemacher

Preisgekrönter Filmemacher

Gábor Reisz ist ungarischer Filmemacher und Drehbuchautor. Er feierte mit „Aus unerfindlichen Gründen“ seinen Durchbruch und gewann mit „Bad Poems“ zahlreiche Preise. „Eine Erklärung für alles“ ist sein dritter Spielfilm – kraftvoll und fesselnd

Eine Erklärung für alles | Trailer

Es ist Sommer in Budapest. Der Gymnasiast Abel kämpft damit, sich auf seine Abschlussprüfungen zu konzentrieren, während er merkt, dass er hoffnungslos in seinen besten Freund Janka verliebt ist. Trailer (OmU)

Explanation for everything | Trailer (engl.)

It's summer in Budapest, high school student Abel is struggling to focus on his final exams, whilst coming to the realisation that he is hopelessly in love with his best friend Janka

Gábor Reisz | Interview

Interview with filmmaker Gábor Reisz for „Explanation for Everything“ – presented at the 2023 Marrakech International Film Festival. Interview conducted by Eric Lavallée

Gábor Reisz | Interview

Interview with filmmaker Gábor Reisz for „Explanation for Everything“