Gábor Reisz
Regisseur und Drehbuchautor
Gábor Reisz ist ein ungarischer Filmemacher, der 2006 seinen Abschluss in Filmgeschichte und -theorie an der ELTE und 2013 in Filmregie an der Universität für Theater- und Filmkunst machte. Sein Debütfilm Aus unerfindlichen Gründen (2014), eine unkonventionelle Coming-of-Age-Geschichte, die in Karlovy Vary IFF uraufgeführt wurde, entwickelte sich in Ungarn zum Kultfilm und war ein großer Erfolg an der Kinokasse und auf internationalen Festivals. 2015 wurde er für die Residenz des Filmfestivals von Cannes eingeladen, wo er seinen zweiten Spielfilm Bad Poems (2018) entwickelte. Der Film wurde mit 16 Preisen ausgezeichnet, darunter als bester ungarischer Film des Jahres 2018, und hat sich in lokalen Kinos einen Namen gemacht. Eine Erklärung für alles ist sein dritter Spielfilm.