In Kooperation mit jip film & verleih

„Eine Frage der Würde“: Hervorragend!

Stimmen aus dem Netz: „Jede Einstellung konzentriert sich auf die erinnerungswürdige Hauptdarstellerin Eli Skorcheva, deren ernst-bekümmertes Gesicht eine Seelenlandschaft existenzieller Tragik ist.“

Eli Skorcheva beherrscht die Leinwand mit der Autorität einer Ingrid Bergman
Eli Skorcheva beherrscht die Leinwand mit der Autorität einer Ingrid Bergman

Foto: Svetolav Stoyanov

Zum Kommentar-Bereich
Eine Frage der Würde

Eine Frage der Würde

Stephan Komandarev

Drama

Bulgarien, Deutschland 2023

119 Minuten

Ab 25. Januar im Kino!

In Kooperation mit jip film & verleih

Eine Frage der Würde

Glaubhaft vermittelt sie die Verwandlung von einer moralisch scheinbar gefestigten Frau, die stets darauf bedacht ist, das Richtige zu tun, zu einer regelrecht Getriebenen, die als Komplizin des Verbrechens in einem maroden System Schuld auf sich lädt.“ – kino-zeit.de

Vom Zerfall der Moral

„Regisseur Stephan Komandarev (Directions – Geschichten einer Nacht) und sein Drehbuch-Koautor Simeon Vensislavov arbeiten mit der größtmöglichen Fallhöhe für den späteren Absturz. Sie zeichnen Blaga als eine Lehrerin vom alten Schlag: streng, aber hinter der akkuraten Fassade auch warmherzig.“ – film-rezensionen.de

Ergreifendes Drama

Veteran actress Skorcheva commands the screen in the title role with the authority of the elderly Simone Signoret or Ingrid Bergman. Her hauntingly memorable performance further distinguishes this powerful drama.“ – hollywoodreporter.com

Bitterböser Sozialthriller

„Yet as effective as it is on this front, Blaga’s Lessons never feels like a mere tension exercise: Komandarev keeps audiences mindful of, and angry at, the systems and circumstances driving this genre pivot. It surely cannot end well, but Skorcheva gives Blaga enough icy, ruthless pragmatism beneath her quivery body language and hard, creased, eventually bruised expressions of worry to make us wonder if she might — and queasily root for her as she assists in ruining the lives of others until, at a certain point, the film challenges us to keep doing so.“ – variety.com

Articles & Services

Fesselnder Sozialthriller

Fesselnder Sozialthriller

„Eine Frage der Würde“ ist ein fesselnder Thriller und aufwühlendes Sozialdrama. Der neue Film des renommierten bulgarischen Regisseurs Stephan Komandarev thematisiert universelle Fragen um Schuld und Gerechtigkeit

Großartige Hauptdarstellerin

Großartige Hauptdarstellerin

Eli Skorcheva feiert als Blaga ihr Leinwand-Comeback und wurde für ihre packende Darbietung von zahlreichen Festivals als beste Schauspielerin ausgezeichnet. Der Film ist Bulgariens offizielle Einreichung für die Oscars 2024

Analyse der bulgarischen Realität

Analyse der bulgarischen Realität

„Eine Frage der Würde“ (engl.: Blaga’s Lessons) ist nach „Directions“ und „Rounds“ der dritte Teil einer Trilogie, mit der Regisseur Stephan Komandarev versucht, die zeitgenössische bulgarische Realität zu analysieren und darzustellen

Eine Frage der Würde | Trailer (OmU)

Eine pensionierten Lehrerin verliert durch einen Telefonbetrug ihr Erspartes. Sie steht vor einem finanziellen Engpass und kann sich nicht einmal das Grab ihres verstorbenen Mannes leisten

Eine Frage der Würde | Trailer (dt.)

Eine Lehrerin wird Opfer eines Betrugs, bei dem ihre gesamten Ersparnisse gestohlen werden. Ihr wird klar, dass es keine Möglichkeit gibt, das Geld zurückzubekommen. Daraufhin verwandelt sie sich in eine Betrügerin

Blaga’s Lessons | Trailer (engl.)

It is the story of a retired, recently widowed teacher, played by Elie Skorcheva, who falls victim to a phone scam that robs her of her life savings. Her life turns upside down when she realises that there’s no way of gaining her money back

Bulgarien in Bedrängnis | Arte

„Mit offenen Karten im Fokus“: Täglich drei Minuten Aktuelles und eine Analyse zum Krieg in der Ukraine