In Kooperation mit jip film & verleih

Großartige Hauptdarstellerin

Eli Skorcheva feiert als Blaga ihr Leinwand-Comeback und wurde für ihre packende Darbietung von zahlreichen Festivals als beste Schauspielerin ausgezeichnet. Der Film ist Bulgariens offizielle Einreichung für die Oscars 2024

Ausgezeichnet: Eli Skorcheva in ihrer Rolle als Blaga
Ausgezeichnet: Eli Skorcheva in ihrer Rolle als Blaga

Foto: Svetolav Stoyanov

Zum Kommentar-Bereich
Eine Frage der Würde

Eine Frage der Würde

Stephan Komandarev

Drama

Bulgarien, Deutschland 2023

119 Minuten

Ab 25. Januar im Kino!

In Kooperation mit jip film & verleih

Eine Frage der Würde

Stephan Komandarev

Filmregisseur

Geboren 1966 in Sofia. Er machte seinen Abschluss in Film- und Fernsehregie an der Neuen Bulgarischen Universität (1999). Zu Stephan Komandarevs Werken gehören preisgekrönte Spiel- und Dokumentarfilme. Er ist Dozent an der Filmabteilung der Neuen Bulgarischen Universität, Sofia (seit 2008). Er ist EAVE-Absolvent von 2011 und Mitglied der Europäischen Filmakademie, des bulgarischen Verbands der Filmregisseure und des bulgarischen Verbands der Filmproduzenten.

Eli Krasteva Skorcheva

Blaga

Eli Krasteva Skorcheva ist eine bulgarische Schauspielerin für Kino, TV und Theater. Sie wurde am 8. März 1954 in Plovdiv, Bulgarien, geboren. Sie studierte vorerst an der Hochschule für Ingenieurwissenschaften und Architektur und im Anschluss an der Akademie für Theater und Film in Sofia. Einige bekannte Filme in denen sie mitwirkte sind Adaptation (1979), Turnovo Queen (1980), Women on the third floor (1987) und Madame Bovary from Sliven (1991). Anfang der 90er Jahre hörte sie auf, Filme zu drehen – gelegentlich, wenn auch selten, beteiligte sie sich an Theaterproduktionen. Viele Jahre später feierte sie ihr großes Comeback auf der Leinwand als Hauptfigur in Blaga’s Lessons (2023) von Stephan Komandarev. Für ihre schauspielerische Leistung in dieser Rolle gewann sie 2023 den Preis als „Beste Schauspielerin“ auf dem Karlovy Vary International Film Festival.

Articles & Services

Fesselnder Sozialthriller

Fesselnder Sozialthriller

„Eine Frage der Würde“ ist ein fesselnder Thriller und aufwühlendes Sozialdrama. Der neue Film des renommierten bulgarischen Regisseurs Stephan Komandarev thematisiert universelle Fragen um Schuld und Gerechtigkeit

Analyse der bulgarischen Realität

Analyse der bulgarischen Realität

„Eine Frage der Würde“ (engl.: Blaga’s Lessons) ist nach „Directions“ und „Rounds“ der dritte Teil einer Trilogie, mit der Regisseur Stephan Komandarev versucht, die zeitgenössische bulgarische Realität zu analysieren und darzustellen

„Eine Frage der Würde“: Hervorragend!

„Eine Frage der Würde“: Hervorragend!

Stimmen aus dem Netz: „Jede Einstellung konzentriert sich auf die erinnerungswürdige Hauptdarstellerin Eli Skorcheva, deren ernst-bekümmertes Gesicht eine Seelenlandschaft existenzieller Tragik ist.“

Eine Frage der Würde | Trailer (OmU)

Eine pensionierten Lehrerin verliert durch einen Telefonbetrug ihr Erspartes. Sie steht vor einem finanziellen Engpass und kann sich nicht einmal das Grab ihres verstorbenen Mannes leisten

Eine Frage der Würde | Trailer (dt.)

Eine Lehrerin wird Opfer eines Betrugs, bei dem ihre gesamten Ersparnisse gestohlen werden. Ihr wird klar, dass es keine Möglichkeit gibt, das Geld zurückzubekommen. Daraufhin verwandelt sie sich in eine Betrügerin

Blaga’s Lessons | Trailer (engl.)

It is the story of a retired, recently widowed teacher, played by Elie Skorcheva, who falls victim to a phone scam that robs her of her life savings. Her life turns upside down when she realises that there’s no way of gaining her money back

Bulgarien in Bedrängnis | Arte

„Mit offenen Karten im Fokus“: Täglich drei Minuten Aktuelles und eine Analyse zum Krieg in der Ukraine