Film der Woche : Eine Nacht in Helsinki (Gracious Night)
Drama
Finnland 2020
90 Minuten
Ab dem 20. Januar im Kino!
Mika Kaurismäkis „Eine Nacht in Helsinki“ erzählt von drei Männern, die sich bei gutem Wein und tiefsinnigen Diskussionen in einer langen Nacht näher kommen. Die Nacht könnte die letzte für die Kneipe sein, die wegen der Pandemie unter großem finanziellen Druck steht. Einmal mehr beweist Mika Kaurismäki Gespür für aktuelle Themen und Atmosphäre

In Kooperation mit Arsenal Filmverleih
Artikel & Services

Gemeinsame Geschichte
Obwohl die Kneipe eigentlich geschlossen sein müsste, bietet Barmann Heikki seinem Freund Risto, einem Krankenpfleger, den Trost, den er nach einer tragischen verlaufenden Schicht braucht. Misstrauisch wird hingegen der Fremde beäugt, der ankommt...

Unkonventionelle Dreharbeiten
Regisseur Mika Kaurismäki hat mit „Eine Nacht in Helsinki“ einen außergewöhnlichen Film gedreht: Ohne geschriebenes Drehbuch hat er die Schauspieler:innen die Charaktere und Dialoge ihrer Figuren erst während der Dreharbeiten entwickeln lassen

Grenzgänger des finnischen Films
Gemeinsam mit seinem Bruder Aki gilt Mika Kaurismäki als einer der wichtigsten zeitgenössischen Regisseure Finnlands. Seine Spiel- und Dokumentarfilme decken ein großes Themenspektrum ab, umgesetzt stets mit viel skurrilem Humor

Von der Kraft der scheinbar kleinen Momente
Stimmen aus dem Netz: „,Yo Armahtaa‘ heißt der Film im Original: ,Habt Erbarmen‘. Es geht um Gnade, um Verständnis für die Situation des anderen, um Menschlichkeit, aber auch um Isolation, Einsamkeit und die Wohltat der Gemeinschaft.“
Helsinki
Helsinki ist die Hauptstadt Finnlands. Sie liegt in der Landschaft Uusimaa im Süden des Landes an der Küste des Finnischen Meerbusens und ist die nördlichste Hauptstadt eines Mitgliedstaates der EU. Mit 656.920 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020) ist Helsinki mit Abstand die größte Stadt Finnlands und drittgrößte Stadt der Nordischen Länder, nach Stockholm und Oslo.
Eine Nacht in Helsinki | Trailer
Mika Kaurismäkis EINE NACHT IN HELSINKI erzählt von drei Männern, die sich bei Wein und tiefsinnigen Gesprächen näher kommen. Die Nacht könnte die letzte für die Kneipe sein, die wegen der Pandemie unter großem finanziellen Druck steht
Eine Nacht in Helsinki | Teaser
Regisseur Mika Kaurismäki bringt den ersten Corona-Spielfilm in die Kinos. Konzentriert auf eine Nacht und einen Ort zeigt er, wie Isolation die Menschen bedrängt und welche Wohltat in der Gemeinschaft liegt. Am 20. Januar kommt er in die Kinos!
Mika Kaurismäki | Im Gespräch
Der finnische Regisseur Mika Kaurismäki spricht im Interview mit den Organisator:innen des „Heimat Europa Festivals“ darüber, wie seine Filme entstehen und beantwortet unter anderem die Frage, warum die Finnen eigentlich so glücklich sind
Finnland | Mit offenen Karten
„Mit offenen Karten“ beschäftigt sich mit Finnland, dem EU-Land an der Grenze zu Russland, das oft für die Qualität seines Bildungssystems und seine hohe Lebensqualität gelobt wird, in dem aber auch finnische Rechtspopulisten Wahlerfolge feiern