Hans Block und Moritz Riesewieck
Regisseure von Eternal You – Vom Ende der Endlichkeit
Hans Block und Moritz Riesewieck (beide *1985) sind deutsche Autoren und Regisseure. Ihr Debütfilm THE CLEANERS über die Schattenindustrie der digitalen Zensur feierte 2018 auf dem Sundance Film Festival seine Weltpremiere und wurde seitdem auf mehr als 70 internationalen Filmfestivals, in Kinos und im Fernsehen weltweit gezeigt. Der Film wurde für einen Emmy und den Deutschen Fernsehpreis nominiert und erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen, darunter den Prix Europa für den besten europäischen TV-Dokumentarfilm 2018 und den Grimme-Publikumspreis 2019. Ihr TED-Talk über Meinungsfreiheit im Internet erreichte ein Millionenpublikum. 2020 erschien ihr Essay Die digitale Seele - Unsterblich werden im Zeitalter Künstlicher Intelligenz im Goldmann Verlag. Die zweite Auflage des Buches unter dem Titel Vom Ende der Endlichkeit wurde in mehrere Sprachen übersetzt.
Unter dem Label Laokoon entwickeln Riesewieck und Block zusammen mit der Künstlerin Cosima Terrasse innovative Projekte, meist zu Themen der digitalen Gesellschaft. Das crossmediale Datenexperiment der Gruppe mit dem Titel „Made to Measure" wurde 2021 auf dem internationalen Medienkunstfestival Ars Electronica in Linz uraufgeführt, u.a. in Wien, Dresden und München ausgestellt, auf diversen internationalen Dokumentarfilmfestivals und in etlichen Ländern im TV gezeigt und war für mehrere internationale Preise nominiert. Es gewann zudem den renommierten „Information is beautiful"-Preis 2022. Theaterarbeiten der Gruppe zu digitalen Themen wurden am Burgtheater in Wien, den Münchner Kammerspielen und anderen renommierten Theatern in mehreren europäischen Ländern gezeigt.