Film der Woche : Everything will Change
Science-meets-Fiction
Deutschland, Niederlande 2021
93 Minuten
Ab dem 14. Juli im Kino!
Abenteuerlicher Road-Trip: Als sie erfahren, dass ihr Planet einst von reicher, bunter Schönheit geprägt war, machen sich drei Freunde auf die Reise, um Antworten auf ihre Fragen zu suchen. In einem geheimnisvollen Schloss treffen sie auf Wissenschaftler*innen und weise Poeten, die Daten und Erinnerungen zum 6. Artensterben in einem Archiv sammeln

In Kooperation mit Farbfilm Verleih
Artikel & Services

„Was ist Giraffe?“
Die Suche führt in die 2020er Jahre - der letzten, verpassten Chance des Planeten. Sie sind fassungslos und hecken einen mutigen Plan aus. Doch ihr Versuch, die Menschheit wach zu rütteln und das Geschehene ungeschehen zu machen, scheitert kläglich

Wir müssen handeln!
Marten Persiel ist in einer Familie von Naturschützer:innen aufgewachsen – das Bewusstsein einer schutzbedürftigen Natur war von Anfang an da. Trotzdem war er fassungslos, als ihm bei der Recherche das Ausmaß des Artensterbens bewusst wurde

Langjähriges Herzensprojekt
Die Recherche zu seinem Film „Everything will Change“ hat der Regisseur und Drehbuchautor Marten Persiel bereits vor einigen Jahren begonnen: Von der Villa Aurora in Los Angeles bekam er eine Einladung zu einem Artist-in-Residence-Programm

Einzigartig: Wissenschaft trifft Fiktion
„Ein dystopisches Science-Fiction-Ambiente und wissenschaftliche Fakten, die in eine mögliche Zukunft weitergedacht werden – das ist das ausgeklügelte Erzählkonzept, das Regisseur Marten Persiel und seine Co-Autorin Aisha Prigann erdacht haben.“
Massenaussterben
Ein Massenaussterben, auch Faunenschnitt oder Faunenwechsel genannt, ist ein in geologisch kurzen Zeitabschnitten von einigen tausend bis mehreren hunderttausend Jahren stattfindendes großes Artensterben, das sich vom normalen sogenannten Hintergrundaussterben ebenso deutlich abhebt wie von Massensterben: außergewöhnlichen, drastischen Verlusten von Individuen einer oder vieler Populationen einer Art innerhalb kurzer Zeit.
Everything will Change | Trailer
„Everything will Change“ erzählt vom abenteuerlichen Road-Trip dreier Freunde, die im Jahr 2054 eine sterile, betonierte Welt bewohnen und sich auf die Suche nach Antworten auf ihre Fragen zum Artensterben der letzten Jahrzehnte zu machen
Everything will Change | Filmclips
In einem dystopischen Jahr 2054 begeben sich drei Rebellen auf eine Reise, um Spuren der längst verlorenen Schönheit der Natur zu finden, in der Hoffnung herauszufinden, was mit ihrem Planeten passiert ist. Die Antwort liegt in der Vergangenheit
Everything will Change | Talk
Das DocLands Film Festival 2022 präsentiert ein Gespräch mit dem Regisseur Marten Persiel und der künstlerischen Leiterin Thekla Priebst, moderiert von DocLands-Programmdirektor Joni Cooper
Kämpfer gegen das Artensterben | SWR-Doku
Der Mensch verkleinert systematisch den Lebensraum der Wildtiere. Arten sterben aus und hinterlassen eine Leerstelle, die das Überleben der Menschen bedroht. Dokumentation über diejenigen, die dem Kampf gegen das Artensterben den Kampf angesagt haben